PDF Studio-Multifunktionsleiste

Die Symbolleiste befindet sich oben im PDF Studio-Fenster. Verwenden Sie die Menübandregisterkarten, um zwischen den einzelnen in PDF Studio verfügbaren Werkzeugsätzen zu navigieren. Die Menübandsymbolleiste im Office-Stil ist das Standardlayout und hier finden Sie alle Funktionen in PDF Studio. Wenn Sie möchten, können Sie zurKlassische Symbolleiste In Symbolleisteneinstellungen. Die Standardsymbolleiste ist wie unten dargestellt eingerichtet (Pro-Version).

Symbolleisteneinstellungen

Sie haben Zugriff auf dieSymbolleisteneinstellungenDialog, indem Sie aufRegisterkarte „Datei“ > „Einstellungen“und wählen Sie Symbolleisten aus.

Beschreibungen der Multifunktionsleisten-Symbolleiste

Datei

Eigenschaften

Öffnet dasDokumenteigenschaftendes aktuell geöffneten Dokuments

Erstellen

Mit „PDF erstellen“ haben Sie schnellen Zugriff auf viele der PDF-Erstellungsfunktionen, die in PDF Studio verfügbar sind. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Funktion, um das Tool zu starten.

Vom image:Konvertiert eine einzelne Bilddatei in PDFmit einem derUnterstützte Dateitypen

Von MS Office: Konvertiert Microsoft OfficeWort,ExcelundSteckdoseDateien in PDF aus demUnterstützte Dateitypen

Aus mehreren Dateien:Fügt mehrere Dateien zusammen/konvertiert sieauf einmal, um eine einzelne PDF-Datei zu erstellen

Vom Scanner: Startet dieDialogfeld „Scannen“um eine neue PDF zu erstellen

Von einer leeren Seite:Erstellt eine leere PDFohne Inhalt

Offen

Öffnen Sie ein PDF-Dokument oder konvertieren Sie einen der unterstützten Dateitypen in ein PDF.

Zuletzt verwendete Dokumente: Zeigt eine Liste der letzten 200 geöffneten Dokumente an. Verwenden Sie das Suchfeld oben rechts, um ein bestimmtes Dokument einfacher zu finden.

Sitzungen: Sitzungsmanager, mit dem Sie zuletzt verwendete oder gespeicherte Sitzungen erneut öffnen können

Computer: Öffnet die lokale Dateiauswahl. Wählen Sie eine zu öffnende Datei aus.

Von URL: Öffnen Sie eine PDF-Datei von einer angegebenen Webadresse

Google Drive: Öffnen Sie alle unterstützten Dateitypen direkt von Ihrem verknüpftenGoogle Drive

Dropbox: Öffnen Sie alle unterstützten Dateitypen direkt von Ihrem verknüpftenDropbox

Eine Fahrt: Öffnen Sie alle unterstützten Dateitypen direkt von Ihrem verknüpftenEine Fahrt

Ort hinzufügen: Pin einem lokalen Verzeichnis zur Liste hinzufügen, um in Zukunft schneller darauf zugreifen zu können. Dieser Ordner ist sowohl in den Bereichen „Öffnen“ als auch „Speichern unter“ zugänglich.

Speichern

Aktuelles Dokument speichern. Diese Schaltfläche ist deaktiviert, wenn keine Änderungen am Dokument vorgenommen wurden.

Speichern als

Speichert das aktuelle Dokument als neue Datei.

Computer: Öffnet die Dateiauswahl, um die Datei lokal zu speichern

Google Drive: Speichern Sie Ihr PDF-Dokument direkt auf Ihrem verknüpftenGoogle Drive

Dropbox: Speichern Sie Ihr PDF-Dokument direkt auf Ihrem verknüpftenDropbox

Eine Fahrt: Speichern Sie Ihr PDF-Dokument direkt auf Ihrem verknüpftenEine Fahrt

Ort hinzufügen:Pin einem lokalen Verzeichnis zur Liste hinzufügen, um in Zukunft schneller darauf zugreifen zu können. Dieser Ordner ist sowohl in den Bereichen „Öffnen“ als auch „Speichern unter“ zugänglich.

Reduzieren Sie die Dateigröße

Startet diePDF-Optimiererum eine optimierte Version des Dokuments zu erstellen und die Dateigröße zu reduzieren.

Email

Hängt das aktuelle Dokument mit der darin festgelegten E-Mail-Anwendung an eine E-Mail anE-Mail Einstellungen.

Schicken

Sendet das aktuelle Dokument an weitere Integrationen wieDocuSign Und Wort

Schließen

Schließt das aktuell geöffnete Dokument

Alle schließen

Schließt alle aktuell in PDF Studio geöffneten Dokumente.

Zurücksetzen/Neu laden

Schließt und öffnet das aktuell geöffnete Dokument im letzten gespeicherten Zustand erneut.

Drucken

Druckt das aktuelle Dokument mit demPDF Studio Druckerdialog. Informationen zum Verwenden des Systemdruckdialogs finden Sie unterDruckeinstellungen.

Alles drucken

Druckt alle aktuell geöffneten Dokumente mit demPDF Studio Druckerdialog.

Aktionsassistent

Erstellen und Starten von Dokumentaktionen, mit denen mehrere Tools auf einem oder mehreren Dateisätzen ausgeführt werden können

Einstellungen

Öffnet PDF Studio-Einstellungen. Kann auch über die Tastenkombination Strg + K aufgerufen werden

Ausfahrt

Schließt alle aktuell geöffneten Dokumente und beendet PDF Studio

Heim

Werkzeuge

Hand: Klicken und ziehen Sie, um durch die Seiten zu blättern oder sie zu verschieben.

Text auswählen:Klicken und ziehen Sie aufText auswähleninnerhalb des Dokuments.

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs.

Schnappschuss machen: Gewöhnt an einen Teil des Dokuments als Bild speichern.

Suchen: Startet denSchnelle Suche Werkzeug

Fortschrittlich Suchen:Startet denErweitertes Suchtool

Sicht

An Breite anpassen: Skaliert die Ansicht so, dass sie der Breite des Dokuments im PDF Studio-Rahmen entspricht.

An Seite anpassen:Skaliert die Ansicht so, dass das gesamte Dokument in den PDF Studio-Rahmen passt.

Tatsächliche Größe:Zeigt das Dokument im Verhältnis 1:1 an, sodass es so aussieht, als würde es ohne Skalierung gedruckt.

Zoomen:Wählen Sie einen voreingestellten Zoomprozentsatz oder geben Sie in das Feld einen benutzerdefinierten Zoomwert ein. Die primäre Schaltfläche ist das zuletzt verwendete Zoomwerkzeug.

Hineinzoomen:Zoomen Sie hinein, um den Inhalt größer anzuzeigen.

Rauszoomen:Verkleinern Sie die Anzeige, um den Inhalt kleiner anzuzeigen.

Zoom-Werkzeug: Zoomt auf einen ausgewählten Bereich innerhalb einer Seite. Klicken und ziehen Sie, um den rechteckigen Bereich auszuwählen, auf den Sie zoomen möchten.

Layout: Legt das Seitenlayout für das aktuelle Dokument fest

Einzel:Zeigt jeweils nur eine einzelne Seite an

Einzeln fortlaufend:Zeigt alle Seiten des Dokuments in einer einzigen Spalte an, die kontinuierlich gescrollt werden kann

Verkleidung:Zeigt jeweils nur zwei Seiten nebeneinander an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts

Kontinuierlich ausgerichtet:Zeigt alle Dokumentseiten in zwei Spalten an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts

Abdeckung:Zeigt das Dokument wie bei der Verwendung von Facing an, nur dass die erste Seite einzeln angezeigt wird

Cover Endlos:Zeigt das Dokument wie bei Facing Continuous an, nur dass die erste Seite einzeln angezeigt wird

Ansicht gegen den Uhrzeigersinn drehen:Dreht nur die Ansicht innerhalb des Dokuments gegen den Uhrzeigersinn (Notiz: Diese Drehung wird NICHT gespeichert, wenn das Dokument gespeichert und dann erneut geöffnet wird. Informationen zum Speichern der Seitendrehung finden Sie unterRotierende Seiten).

Ansicht im Uhrzeigersinn drehen:Dreht nur die Ansicht innerhalb des Dokuments im Uhrzeigersinn (Notiz: Diese Drehung wird NICHT gespeichert, wenn das Dokument gespeichert und dann erneut geöffnet wird. Informationen zum Speichern der Seitendrehung finden Sie unterRotierende Seiten).

Kommentare

Schreibmaschine:Erstellt eine Schreibmaschinenanmerkung.

Text hervorheben:Wird verwendet, um Text in einem Dokument hervorzuheben.

Haftnotiz:Erstellt eine Haftnotiz-Anmerkung.

Pfeil:Erstellt eine Pfeilanmerkung.

Quadrat:Erstellt eine quadratische Anmerkung.

Stempel:Wird verwendet, um einen Stempel auf das Dokument zu setzen. Klicken Sie direkt auf die Schaltfläche, um den zuletzt verwendeten Stempel erneut zu verwenden, oder klicken Sie auf den Pfeil nach untenum einen anderen Stempel auszuwählen oder zwischen den folgenden Stempeloptionen zu wählen.

Favoriten

Die Favoriten sind mit den folgenden gängigen Standardeinstellungen voreingestellt, können aber angepasst werden inSymbolleisteneinstellungen, um alle gewünschten Werkzeuge anzuzeigen. Die Favoritengruppe ist auf 9 Werkzeuge begrenzt.

PDF-Inhalte bearbeiten: Erlaubt dir ... zu machen Inhalt bearbeiteninnerhalb des PDF mit der ausgewählten Option.

Drehen: Optionen zum Drehen von Seiten in 90-Grad-Schritten.

Notiz: Rotierende Seiten sind anders alsRotierende Seitenansichtinsofern, als dass es nicht temporär ist und die mit diesem Tool vorgenommenen Änderungen die Seiten im Dokument beim Speichern dauerhaft rotieren.

Einfügen:

Extrakt: Optionen zum Extrahieren von Seiten aus dem PDF

Löschen: Seiten aus dem aktuellen PDF löschen

Favoriten bearbeiten: Öffnet den Einstellungsdialog zum Anpassen der Favoritengruppen-Tools

Schnelles Zeichen

Mit dem Fast Sign-Tool können Sie elektronische Signaturstempel erstellen, die einfach auf Dokumente angewendet werden können.

Notiz:Es ist auch wichtig zu verstehen, dass eine „elektronische Signatur“ (Fast Sign) nicht dasselbe ist wie eine „digitale Signatur“. Eine elektronische Signatur (Fast Sign) ist eine grafische Darstellung einer Unterschrift auf Stift und Papier, beispielsweise ein Bild oder eine Zeichnung. EineDigitale Unterschrift(das auch eine grafische Darstellung haben kann) enthält eine eindeutige verschlüsselte ID zur Überprüfung seiner Authentizität.

Kommentar

Werkzeuge

Hand: Klicken und ziehen Sie, um durch die Seiten zu blättern oder sie zu verschieben.

Text auswählen:Klicken und ziehen Sie aufText auswähleninnerhalb des Dokuments.

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs.

Text

Schreibmaschine:Erstellt einen Schreibmaschinenkommentar.

Aufbieten, ausrufen, zurufen:Erstellt einen Callout-Kommentar.

Textfeld:Erstellt einen Textfeldkommentar.

Haftnotiz:Erstellt einen Haftnotizkommentar.

Markierungen

Text hervorheben:Wird verwendet, um Textmarkierungen in einem Dokument hervorzuheben.

Durchgestrichener Text:Wird verwendet, um Textmarkierungen in einem Dokument durchzustreichen.

Text unterstreichen:Wird verwendet, um Textmarkierungen in einem Dokument zu unterstreichen.

Schnörkeliger unterstrichener Text:Wird verwendet, um Textmarkierungen in einem Dokument verschnörkelt zu unterstreichen.

Text einfügen:Fügt dem Dokument eine Textmarkierung hinzu.

Text ersetzen:Fügt dem ausgewählten Text eine Textmarkierung zum Ersetzen hinzu.

Formen

Kreis:Erstellt eine Kreisanmerkung.

Quadrat:Erstellt eine quadratische Anmerkung.

Bereichshighlight:Markiert einen Bereich in einem Dokument. Nützlich beim Markieren von gescanntem Text.

Polylinie:Erstellt eine Polylinienanmerkung.

Vieleck:Erstellt eine Polygon-Annotation.

Wolke: Erstellt eine Cloud-Anmerkung.

Linie:Erstellt eine Zeilenanmerkung.

Pfeil: Erstellt eine Pfeilanmerkung.

Bleistift: Erstellt eine Bleistiftanmerkung.

Ziehen

Bleistift: Erstellt eine Bleistiftanmerkung.

Marker:Erstellt eine Markierungsanmerkung.

Briefmarken

Stempel:Wird verwendet, um einen Stempel auf das Dokument zu setzen. Klicken Sie direkt auf die Schaltfläche, um den zuletzt verwendeten Stempel erneut zu verwenden, oder klicken Sie auf den Pfeil nach untenum einen anderen Stempel auszuwählen oder zwischen den folgenden Stempeloptionen zu wählen.

Bild:Fügt einenBild als StempelAnmerkung zum Dokument.

Erstellen: Wählen Sie aus den folgenden Optionen, um einen Stempel zu erstellen

Verwalten:Öffnet dasStempel-Managerzum Erstellen/Bearbeiten/Löschen von Stempeln.

Messen

Distanz:Zur Messung derDistanzzwischen zwei Punkten auf dem Dokument.

Umfang: Zur Messung derUmfangauf dem Dokument mithilfe mehrerer verbundener Linien.

Bereich:Dient zum Messen einer bestimmtenBereichauf dem Dokument.

Medien

Verknüpfung: Gewöhnt an Links erstellenin einem Dokument.

Klang:Fügt einenTonkommentarAnhang zum Dokument.

Datei anhängen:Hängt eine Datei an das PDF anohne Kommentar. Klicken Sie auf den Pfeil nach untenum dem Dokument eine Datei mit einem Kommentar anzuhängen.

3D hinzufügen: Wird verwendet, um 3D-Inhalte im Dokument zu erstellen

Kommentare

Sicht: Zeigt dieKommentarbereich

Export: Optionen zumAlle Kommentare exportierenin eine separate Datei

Importieren: Optionen zumKommentare importierenaus einer FDF-, XFDF- oder PDF-Datei in das aktuelle Dokument.

Ebnen:Kommentare abflachendirekt auf der Seite, zu der sie gehören, sodass sie nicht mehr bearbeitet werden können.

Löschen:Alle Kommentare löschenauf der aktuellen Seite oder im gesamten Dokument

Anonymisieren:Kommentare und Anmerkungen anonymisierenindem Sie sämtliche personenbezogenen Daten aus allen Kommentaren oder Anmerkungen im PDF-Dokument löschen.

Dokumentieren

Werkzeuge

Hand: Klicken und ziehen Sie, um durch die Seiten zu blättern oder sie zu verschieben.

Text auswählen:Klicken und ziehen Sie aufText auswähleninnerhalb des Dokuments.

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs.

Inhalt

Redigieren:Markiert Inhalt fürRedaktion.

PDF-Inhalte bearbeiten: Erlaubt dir ... zu machen Inhalt bearbeiteninnerhalb des PDF mit der ausgewählten Option.

Text hinzufügen: Erstellt neuen Text auf der Seite

Bild hinzufügen: Bilder als Inhalt importieren, der dem Dokument hinzugefügt werden soll

Form hinzufügen: Neue Forminhalte (Kreis, Quadrat, Linie usw.) zum PDF hinzufügen

PDF verarbeiten

OCR: Ermöglicht Ihnen, gescannten Dokumenten oder Bildern Text hinzuzufügen, sodass das Dokument wie jedes andere Textdokument durchsucht oder markiert werden kann.

Optimieren: Komprimieren Sie Bilder oder entfernen Sie Objekte, um die PDF-Dateigröße zu verringern. Enthält die folgenden Dropdown-Optionen.

Scan reparieren: Scans verbessern, um sie zu entzerren, zu optimieren und durchsuchbaren Text hinzuzufügen

Vergleichen

Überlagerung: Vergleichen Sie Dokumente visuell, indem Sie ein zweites Dokument über das erste legen und dabei unterschiedliche Farben verwenden, um etwaige Unterschiede anzuzeigen.

Seite an Seite: Öffnen Sie zwei PDF-Dokumente nebeneinander im selben Fenster, um sie visuell zu vergleichen.

Druckproduktion

Vorflug: Konformitätsüberprüfung, um sicherzustellen, dass das Dokument verschiedene durch die ISO-PDF-Standards definierte Archivierungskonformitäten erfüllt.

Auferlegung: Erweitertes Imposition-Modul, mit dem Sie PDF-Imposition-Layouts in der Vorschau anzeigen und erstellen können.

Ausgabevorschau:Simuliert das Aussehen des Dokuments basierend auf verschiedenen ICC-Farbprofilen, um eine genaue Vorschau der gedruckten Version anzuzeigen.

Formulardaten

Felder zurücksetzen: Setzt die Daten in allen Feldern im Formular zurück.

Ebnen: Alle Felder im Formular reduzieren.

Export: Exportieren Sie Formulardaten im aktuellen Dokument in eine Datei im Format FDF, XFDF, XDP oder XML.

Importieren: Importieren Sie Formulardaten im aktuellen Dokument in eine Datei im FDF-, XFDF-, XDP- oder XML-Format.

Felder hervorheben: Markieren Sie alle Felder im Formular, damit sie leichter zu finden sind.

Seiten

Werkzeuge

Hand: Klicken und ziehen Sie, um durch die Seiten zu blättern oder sie zu verschieben.

Text auswählen:Klicken und ziehen Sie aufText auswähleninnerhalb des Dokuments.

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs.

Navigation

Merkliste: Erstellen Sie Lesezeichen im PDF-Dokument.

Links:Gewöhnt an Links erstellenin einem Dokument.

Inhaltsverzeichnis: erstellt ein Inhaltsverzeichnis unter Verwendung der vorhandenen Dokument-Lesezeichen

Seitenmarkierungen

Kopfzeile Fußzeile: Kopf- und Fußzeilen hinzufügen oder entfernen

Wasserzeichen: Dokumentwasserzeichen hinzufügen oder entfernen

Seiten

Einfügen: Optionen zum Einfügen verschiedener Seiten und Inhalte in das Dokument

Teilt: Tools zum Aufteilen von PDF-Dokumenten auf verschiedene Arten.

Drehen: Optionen zum Drehen von Seiten in 90-Grad-Schritten.

Notiz: Rotierende Seiten sind anders alsRotierende Seitenansichtinsofern, als dass es nicht temporär ist und die mit diesem Tool vorgenommenen Änderungen die Seiten im Dokument beim Speichern dauerhaft rotieren.

Seiten zuschneiden: Erlaubt dir ... zu machen ErntePDF-Seite(n)

Löschen:Seiten aus der aktuellen PDF löschen

Extrakt: Extrahieren Sie einen Teil einer PDF-Datei in ein separates Dokument.

Ersetzen: Seiten aus einer PDF-Datei durch Seiten aus einer anderen PDF-Datei ersetzen

Umkehren: Die Seitenreihenfolge in einer PDF-Datei automatisch umkehren.

Fortschrittlich

Größe ändern: Ändern Sie die Größe einer Seite auf eine angegebene Größe.

Vorlagen: Erstellen/Bearbeiten Sie zusätzliche, im PDF gespeicherte Seiten, die basierend auf einem JavaScript-Trigger oder einer Aktion innerhalb eines Dokuments angehängt oder angezeigt werden können.

Etikettenseiten: Legen Sie eindeutige Namen oder Nummern fest, die sich von Lesezeichen oder Standardseitenzahlen unterscheiden können.

Konvertieren

Werkzeuge

Hand: Klicken und ziehen Sie, um durch die Seiten zu blättern oder sie zu verschieben.

Text auswählen:Klicken und ziehen Sie aufText auswähleninnerhalb des Dokuments.

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs.

PDF erstellen

Vom Scanner:Erstellt ein PDF aus einem Scanner

Vom image:Erstellen Sie PDF aus einem der unterstützten Bilddateitypen *png, *jpg, *jpeg, *jpe, *gif, *tif und *tiff. (Bild in PDFEinstellungen finden Sie im Dialogfeld „Einstellungen“)

Aus Word: Erstellen Sie PDF aus Word-DOC- und DOCX-Dateien (Word zu PDFSchrifteinstellungen finden Sie im Dialogfeld „Einstellungen“)

Aus Excel: PDF nur aus Excel-XLSX-Dateien erstellen (Excel zu PDFSchrifteinstellungen finden Sie im Dialogfeld „Einstellungen“)

Aus Excel: PDF nur aus PowerPoint-PPTX-Dateien erstellen (Excel zu PDFSchrifteinstellungen finden Sie im Dialogfeld „Einstellungen“)

Neues Dokument:Erstellt eine leere PDFohne Inhalt

Aus mehreren Dateien:Fügt mehrere Dateien zusammen/konvertiert sieauf einmal, um eine einzelne PDF-Datei zu erstellen

Konvertieren zu

Text: Extrahieren Sie den gesamten im PDF-Dokument enthaltenen Text in eine reine Textdatei (TXT).

Rich Text: Extrahiert den gesamten Text im PDF in eine formatierte RTF-Datei

Bilder: Konvertieren Sie die Seiten eines PDF-Dokuments in die folgenden Bildformate .jpg, .png, .tif, .gif

Schnelle Webansicht: Konvertieren Sie in eine schnelle Webansicht, damit große Dokumente beim Herunterladen aus dem Web schneller geladen werden.

HTML5 / SVG: Konvertieren Sie PDF-Dokumente in eine HTML5-Webseite.

Wort: Hat die folgenden Optionen:

PDF/A: Konvertieren Sie Dateien in das PDF/A-Format, eine strikte Teilmenge der ISO-PDF-Spezifikation, die zum Erstellen von Archivversionen von Dokumenten verwendet wird, mit der Absicht, dass diese immer genauso dargestellt werden wie beim Speichern.

PDF/X: Konvertieren Sie Dateien in das PDF/X-Format, eine strikte Teilmenge der ISO-PDF-Spezifikation miteine Reihe von druckbezogenen Anforderungen, die für Standard-PDF-Dateien nicht gelten. Diese werdenmit der Absicht, dass das Dokument genauso ausgedruckt wird, wie es gespeichert wurde.

Formen

Werkzeuge

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs.

Schreibmaschine:Erstellt eine Schreibmaschinenanmerkung.

Felder

Textfeld: Erstellt ein Textfeld

Kontrollkästchen: Erstellt ein Kontrollkästchen

Radio knopf: Erstellt ein Optionsfeld. Um eine neue Gruppe von Optionsfeldern zu erstellen, klicken Sie auf den Abwärtspfeilrechts neben dem Optionsfeld in der Symbolleiste und wählen Sie dannNeu. Dadurch wird eine neue Gruppe für die Optionsfelder gestartet.

Kombinationsfeld: Erstellt eine Kombinationsbox

Listenfeld: Erstellt eine Listbox

Taste: Erstellt einen Druckknopf

Unterschrift: Erstellt ein digitales Signaturfeld

Bildschaltfläche: Erstellt eine Bildschaltfläche

Datumsfeld: Erstellt ein Datumsfeld im folgenden Format: m/t/jj

Formulardaten

Berechnungsreihenfolge: Ermöglicht Ihnen, die Berechnungsreihenfolge der Formularfelder im Dokument festzulegen

Felder zurücksetzen: Setzt die Daten in allen Feldern im Formular zurück.

Export: Exportieren Sie Formulardaten im aktuellen Dokument in eine Datei im Format FDF, XFDF, XDP oder XML.

Importieren: Importieren Sie Formulardaten im aktuellen Dokument in eine Datei im FDF-, XFDF-, XDP- oder XML-Format.

Ebnen: Reduzieren Sie alle Felder im Formular, sodass sie nicht mehr bearbeitet werden können.

Sicht

Formularvorschau: Schaltet den Formularbearbeitungsmodus um, um das Testen der Felder zu ermöglichen, während man auf der Registerkarte „Formulare“ bleibt.

Tabulatorreihenfolge anzeigen: Zeigt die Tabulatorreihenfolgenummer des Felds im Bearbeitungsmodus an

Felder hervorheben: Markieren Sie alle Felder im Formular, damit diese leichter zu finden sind

Lineale anzeigen: Schaltet die Anzeige von Linealen im Dokumentanzeigebereich ein und aus

Raster anzeigen: Schaltet die Rasteranzeige über dem PDF um

Sicher

Toools

Hand: Klicken und ziehen Sie, um durch die Seiten zu blättern oder sie zu verschieben

Text auswählen:Klicken und ziehen Sie aufText auswähleninnerhalb des Dokuments

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs

Dokument schützen

Dokumentensicherheit: Passwörter und Berechtigungen für PDF-Dokumente ändern

Desinfizieren: Konvertiert die Seiten des Dokuments in Bilder und entfernt alle vertraulichen Informationen

Digital signieren

Digital signieren: Erlaubt dir ... zu machen Digital signierendas aktuelle PDF

Dokument zertifizieren:Digital signierendas aktuelle PDF mit zusätzlichen Dokumentsicherheitsoptionen, um zu verhindern, dass das Dokument geändert wird.

Zeitstempel: Fügt dem PDF einen digitalen Dokument-Zeitstempel hinzu

Signaturfeld hinzufügen: Erstellt ein digitales Signaturfeld

Digitale IDs: Verwalten Sie die von PDF Studio verwendeten digitalen IDs

Zeitstempelserver: Verwalten Sie die von PDF Studio verwendeten Zeitstempelserver

Vertrauenswürdige Zertifikate: Verwalten Sie die von PDF Studio verwendeten vertrauenswürdigen Zertifikate

Docusign©: Ermöglicht das Senden oder Signieren des Dokuments mithilfe des DocuSign©-Dienstes

Schnelles Zeichen

Mit dem Fast Sign-Tool können Sie elektronische Signaturstempel erstellen, die einfach auf Dokumente angewendet werden können.

Notiz:Es ist auch wichtig zu verstehen, dass eine „elektronische Signatur“ (Fast Sign) nicht dasselbe ist wie eine „digitale Signatur“. Eine elektronische Signatur (Fast Sign) ist eine grafische Darstellung einer Unterschrift auf Stift und Papier, beispielsweise ein Bild oder eine Zeichnung. EineDigitale Unterschrift(das auch eine grafische Darstellung haben kann) enthält eine eindeutige verschlüsselte ID zur Überprüfung seiner Authentizität.

Sicht

Zoomen

Zoomen:Wählen Sie einen voreingestellten Zoomprozentsatz aus oder geben Sie in das Feld einen benutzerdefinierten Zoomwert ein.

    Hineinzoomen:Zoomen Sie hinein, um den Inhalt größer anzuzeigen.

    Rauszoomen:Verkleinern Sie die Anzeige, um den Inhalt kleiner anzuzeigen.

  Zoom-Werkzeug: Zoomt auf einen ausgewählten Bereich innerhalb einer Seite. Klicken und ziehen Sie, um den rechteckigen Bereich auszuwählen, auf den Sie zoomen möchten.

An Breite anpassen: Skaliert die Ansicht so, dass sie der Breite des Dokuments im PDF Studio-Rahmen entspricht.

An Seite anpassen:Skaliert die Ansicht so, dass das gesamte Dokument in den PDF Studio-Rahmen passt.

Tatsächliche Größe:Zeigt das Dokument im Verhältnis 1:1 an, sodass es so aussieht, als würde es ohne Skalierung gedruckt.

Lupenwerkzeug:Zeigt ein Zoomfenster an, das die PDF-Datei vergrößert, um auch das kleinste Detail anzuzeigen.

Schwenken und Zoomen:Ein Fenster, das den aktuell auf dem Bildschirm angezeigten Seitenteil zeigt. Ziehen Sie das rote Kästchen, um die Ansicht des Dokuments anzupassen.

Anzeige

Ansicht gegen den Uhrzeigersinn drehen:Dreht nur die Ansicht innerhalb des Dokuments gegen den Uhrzeigersinn (Notiz: Diese Drehung wird NICHT gespeichert, wenn das Dokument gespeichert und dann erneut geöffnet wird. Informationen zum Speichern der Seitendrehung finden Sie unterRotierende Seiten).

Ansicht im Uhrzeigersinn drehen:Dreht nur die Ansicht innerhalb des Dokuments im Uhrzeigersinn (Notiz: Diese Drehung wird NICHT gespeichert, wenn das Dokument gespeichert und dann erneut geöffnet wird. Informationen zum Speichern der Seitendrehung finden Sie unterRotierende Seiten).

Layout: Legt das Seitenlayout für das aktuelle Dokument fest

  Einzel:Zeigt jeweils nur eine einzelne Seite an

  Einzeln fortlaufend:Zeigt alle Seiten des Dokuments in einer einzigen Spalte an, die kontinuierlich gescrollt werden kann

  Verkleidung:Zeigt jeweils nur zwei Seiten nebeneinander an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts

  Kontinuierlich ausgerichtet:Zeigt alle Dokumentseiten in zwei Spalten an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts

  Abdeckung:Zeigt das Dokument wie bei der Verwendung von Facing an, nur dass die erste Seite einzeln angezeigt wird

  Cover Endlos:Zeigt das Dokument wie bei Facing Continuous an, nur dass die erste Seite einzeln angezeigt wird

Lineale anzeigen: Schaltet die Anzeige von Linealen im Dokumentanzeigebereich ein und aus

Raster anzeigen: Schaltet die Rasteranzeige über dem PDF um

Navigieren

Vorherige Seite:Navigiert zur vorherigen Seite im Dokument.

Nächste Seite:Navigiert zur nächsten Seite im Dokument.

Erste Seite:Navigiert zur ersten Seite des Dokuments.

Letzte Seite:Navigiert zur letzten Seite im Dokument.

Vorherige Ansicht:Navigiert zur letzten Ansicht innerhalb des Dokuments.

Nächste Ansicht:Navigiert zur nächsten Ansicht innerhalb des Dokuments.

Sicht

Geteilte Sicht: Zeigt 2 separate Ansichten desselben aktuell geöffneten Dokuments an

Farben umkehren: Farben beim Rendern eines PDF-Dokuments umkehren

Dünne Linien hervorheben: konvertiert alle Zeilen auf eine Mindestbreite von 1px

Cursorposition: Schaltet die Anzeige der Cursorkoordinaten ein und aus

Modi

Vollbildmodus: Zeigt nur das Dokument an, das ausgeblendet istdie Menüleiste, Symbolleisten, Aufgabenbereiche und Fenstersteuerelemente.

Lesemodus: Blenden Sie alle Symbolleisten und Bereiche aus, um das Leseerlebnis zu verbessern.

Touch-Modus: Aktiviert/Deaktiviert den Touch-Modus

Laut vorlesen: ein Text-to-Speech (TTS)-Tool, dasliest den Dokumenttext laut vor, um Benutzern mit Behinderungen zu helfen.

Fenster

Paneele: Aktivieren / Deaktivieren verschiedener Bedienfelder innerhalb der Anwendung

Kaskade: Ordnen Sie alle PDF Studio-Fenster so an, dass sie übereinander versetzt sind

Fliese: Ordnen Sie alle PDF Studio-Fenster horizontal oder vertikal im gesamten Bildschirmbereich neu an, sodass jeder Rahmen gleich groß und sichtbar ist

Alles minimieren: Alle PDF Studio-Fenster minimieren

Offene Rahmen: Zeigt eine Vorschau aller in PDF Studio geöffneten Dokumente an. Klicken Sie auf das Vorschaubild, um das PDF Studio-Fenster in den Vordergrund zu bringen.

Charge

Aktionsassistent

Erstellen und Starten von Dokumentaktionen, mit denen mehrere Tools auf einem oder mehreren Dateisätzen ausgeführt werden können

Aktion ausführen- Führen Sie eine zuvor erstellte Aktion aus

Neue Aktion erstellen- Erstellen und speichern Sie neue benutzerdefinierte Aktionen

Aktion verwalten- Vorhandene Aktionen anzeigen und verwalten

Kommentare

Alle Kommentare stapelweise löschen: Löscht alle Kommentare und Anmerkungen aus einem Stapel von PDFs

Stapelexport aller Kommentare: Exportiert alle Kommentare in das angegebene Format

Alle Kommentare stapelweise reduzieren: Reduziert alle Kommentare und Anmerkungen aus einem Stapel von PDFs

Dokumentieren

Stapelzusammenführung von Dokumenten: Mehrere PDFs zu einem einzigen Dokument zusammenführen

Stapel-OCR-Dokumente: OCR eines PDF-Stapels, um durchsuchbaren Text hinzuzufügen

Batch-Optimierung: Optimieren Sie einen Stapel PDFs, um die Dateigröße zu reduzieren

Stapel-Preflight: Überprüfen Sie die Dokumentkonformität anhand verschiedener PDF-Standards für einen Stapel von PDFs

Stapelsatz-Anfangsansicht: Festlegen der anfänglichen Anzeigeeinstellungen für einen Stapel von PDFs

Batchsatzsicherheit: Legen Sie die Sicherheitseinstellungen für einen Stapel von PDFs fest

Stapelzeichen: Einem Stapel von PDFs eine digitale Signatur hinzufügen

Seiten

Stapelzuschneiden von Seiten: Einen Stapel PDFs zuschneiden

Stapelweises Löschen von Seiten: Löscht einen ausgewählten Seitenbereich aus jedem PDF im Stapel

Kopf- und Fußzeile stapelweise anwenden: Fügen Sie einer Reihe von PDFs eine Kopf- und/oder Fußzeile hinzu

Stapelweise Seitengröße ändern: Ändern der Dokumentseitengröße von PDFs

Stapelrotation von Seiten: Dreht alle Seiten innerhalb eines PDF-Stapels

Wasserzeichen stapelweise anwenden: Fügen Sie einem Stapel PDFs ein Wasserzeichen hinzu

Stapeldruck: Drucken Sie einen Stapel PDFs

Stapelsplitting von Dokumenten: Einen Stapel Dokumente aufteilen

Konvertieren zu

Stapelkonvertierung in HTML5/SVG: Konvertieren Sie einen Stapel PDFs in HTML5-/SVG-Dateien

Stapelextrahieren von Seiten als Bilder: Konvertieren Sie die Seiten aus einem Stapel von PDFs in Bilder

PDF stapelweise rastern: Erstellt das Dokument mithilfe von Seitenbildern statt Vektorbefehlen neu.

Stapelkonvertierung von Dateien in PDF: Konvertieren Sie einen Stapel vonUnterstützte Dateienzu PDF

Stapelkonvertierung nach PDF/A: Konvertieren Sie einen Stapel PDFs in PDF/A

Stapelkonvertierung in PDF/X: Konvertieren Sie einen Stapel PDFs in PDF/X

Stapelextrahieren von Text aus PDF: Text aus einem Stapel von PDFs extrahieren

Formen

Stapelexportformulare: Formularfelddaten aus einem Stapel von PDFs exportieren

Alle Felder stapelweise abflachen: Reduziert alle Felder aus einem Stapel von PDFs

Felder im Batch zurücksetzen: Setzt die Feldwerte aus einem Stapel von PDFs zurück

Eigenschaften

Toools

Hand: Klicken und ziehen Sie, um durch die Seiten zu blättern oder sie zu verschieben.

Text auswählen:Klicken und ziehen Sie aufText auswähleninnerhalb des Dokuments.

Objektauswahl: Gewöhnt an Interaktive Objekte bearbeiteninnerhalb des PDFs.

Schriftart

Schriftart: Legt die Schriftart für die ausgewählte Anmerkung fest.

Größe:Legt die Schriftgröße für die ausgewählte Anmerkung fest.

Textfarbe:Legt die Schriftfarbe für die ausgewählte Anmerkung fest.

Deutlich:Macht die ausgewählte Anmerkung oder den ausgewählten TextDeutlich.

Kursiv:Macht die ausgewählte Anmerkung oder den ausgewählten TextKursiv.

Unterstreichen: Macht die ausgewählte Anmerkung oder den ausgewählten Textunterstrichen

Durchgestrichen: Markiert die ausgewählte Anmerkung oder den ausgewählten Text mit einemdurchgestrichen

Linke Textausrichtung:Legt die Textausrichtung für die ausgewählte Anmerkung fest.

Textausrichtung zentriert:Legt die Textausrichtung für die ausgewählte Anmerkung fest.

Rechtsseitige Textausrichtung:Legt die Textausrichtung für die ausgewählte Anmerkung fest.

Stil

Füllfarbe:Ermöglicht Ihnen, die Füllfarbe der ausgewählten Objekte auszuwählen.

Randfarbe: Ermöglicht Ihnen, die Rahmenfarbe für die ausgewählten Objekte auszuwählen.

Linienbreite: Legt die Rahmenlinienbreite für die ausgewählten Objekte fest.

Transparenz: Legt die Transparenz für die ausgewählten Objekte fest.

Ausrichten

Linksbündig: Richtet die ausgewählten Objekte linksbündig aus.

Im Zentrum anordnen: Richtet die ausgewählten Objekte zur Mitte hin aus.

Rechts ausrichten: Richtet die ausgewählten Objekte rechtsbündig aus.

Oben ausrichten:Richtet die ausgewählten Objekte oben aus.

Mittig ausrichten:Richtet die ausgewählten Objekte mittig aus.

Unten ausrichten:Richtet die ausgewählten Objekte unten aus.

Verteilen

Horizontal verteilen:Verteilt die ausgewählten Objekte gleichmäßig horizontal.

Vertikal verteilen:Verteilt die ausgewählten Objekte gleichmäßig vertikal.

Größe

Breite ausrichten:Richtet die Breite der ausgewählten Objekte aus.

Höhe ausrichten:Richtet die Höhe der ausgewählten Objekte aus.

Beide ausrichten:Richtet sowohl die Breite als auch die Höhe der ausgewählten Objekte aus.

Untere Symbolleiste

Die untere Symbolleiste enthält grundlegende Dokumentinformationen sowie die Navigations- und Seitenanzeigeoptionen für das Dokument.

Seiteninformationen

Seitengröße: Die Größe der aktuell angezeigten Seite

Cursor-Koordinaten: Die aktuelle X- und Y-Position des Cursors auf der Seite unter Verwendung der in den Einstellungen festgelegten Einheiten

Navigation

Erste Seite:Navigiert zur ersten Seite des Dokuments.

Vorherige Seite:Navigiert zur vorherigen Seite im Dokument.

Seitennummer:Zeigt die aktuell angezeigte Seite und die Gesamtzahl der Seiten an. Geben Sie eine Zahl in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um direkt zu dieser Seite zu navigieren. Dokumente mitSeitenbeschriftungenerfordert die Eingabe der genauen Seitenbezeichnung (z. B. iv, v usw.)

Nächste Seite:Navigiert zur nächsten Seite im Dokument.

Letzte Seite:Navigiert zur letzten Seite im Dokument.

Vorherige Ansicht:Navigiert zur letzten Ansicht innerhalb des Dokuments.

Nächste Ansicht:Navigiert zur nächsten Ansicht innerhalb des Dokuments.

Seitenanpassung

Einzel:Zeigt jeweils nur eine einzelne Seite an

Einzeln fortlaufend:Zeigt alle Seiten des Dokuments in einer einzigen Spalte an, die kontinuierlich gescrollt werden kann

Verkleidung:Zeigt jeweils nur zwei Seiten nebeneinander an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts

Kontinuierlich ausgerichtet:Zeigt alle Dokumentseiten in zwei Spalten an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts

Rauszoomen:Verkleinern Sie die Anzeige, um den Inhalt kleiner anzuzeigen.

Zoomen auf/Aktueller Zoom: Zeigt den aktuellen Zoomwert an. Sie können auch einen voreingestellten Zoomprozentsatz auswählen oder einen benutzerdefinierten Zoomwert in das Feld eingeben.

Hineinzoomen:Zoomen Sie hinein, um den Inhalt größer anzuzeigen.


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.