Um PDF Studio zu verwenden, starten Sie einfach die Anwendung und öffnen Sie ein PDF-Dokument mit demWillkommensbildschirm, indem Sie zuRegisterkarte „Datei“ > „Öffnen“oder mit ÖffnenSchaltfläche in der Symbolleiste. Sobald ein Dokument geladen ist, können Sie nach Belieben darin navigieren, es bearbeiten, drucken oder speichern.
Eigenschaften - Öffnet die Dokumenteigenschaften des aktuell geöffneten Dokuments
Erstellen - Mit „PDF erstellen“ haben Sie schnellen Zugriff auf viele der PDF-Erstellungsfunktionen, die in PDF Studio verfügbar sind. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Funktion, um das Tool zu starten.
Offen - Greifen Sie auf zuletzt geöffnete Dokumente zu und öffnen Sie Dateien von Ihrem Computer oder Cloud-Laufwerken, einschließlich Google Drive, Dropbox &Eine Fahrt. Sitzungsmanager, mit dem Sie zuletzt verwendete oder gespeicherte Sitzungen erneut öffnen können
Speichern - Aktuelles Dokument speichern. Diese Schaltfläche ist deaktiviert, wenn keine Änderungen am Dokument vorgenommen wurden.
Speichern als- Speichern Sie das aktuelle Dokument als neue Datei auf Ihrem Computer oder auf Cloud-Laufwerken, einschließlich Google Drive, Dropbox und OneDrive.
Reduzieren Sie die Dateigröße– Startet den PDF-Optimierer, um eine optimierte Version des Dokuments zu erstellen und die Dateigröße zu reduzieren.
Email- Hängt das aktuelle Dokument mithilfe der in den E-Mail-Einstellungen festgelegten E-Mail-Anwendung an eine E-Mail an.
Schicken - Sendet das aktuelle Dokument an zusätzliche Integrationen wie DocuSign und Word
Schließen - Schließt das aktuell geöffnete Dokument
Alle schließen- Schließt alle aktuell in PDF Studio geöffneten Dokumente
Zurücksetzen/Neu laden- Schließt und öffnet das aktuell geöffnete Dokument im zuletzt gespeicherten Zustand erneut
Drucken - Druckt das aktuelle Dokument über den PDF Studio-Druckerdialog. Informationen zur Verwendung des Systemdruckdialogs finden Sie unter Druckeinstellungen.
Alles drucken- Druckt alle aktuell geöffneten Dokumente über den Druckerdialog von PDF Studio.
Aktionsassistent- Erstellen und Starten von Dokumentaktionen, mit denen mehrere Tools auf einem oder mehreren Dateisätzen ausgeführt werden können
Einstellungen- Öffnet die PDF Studio-Einstellungen. Kann auch über die Tastenkombination Strg + K aufgerufen werden.
Ausfahrt - Schließt alle aktuell geöffneten Dokumente und beendet PDF Studio
Die Hauptsymbolleiste befindet sich oben im PDF Studio-Fenster. Verwenden Sie die Registerkarten auf der Multifunktionsleiste, um zwischen den einzelnen in PDF Studio verfügbaren Werkzeugsätzen zu navigieren. Der Office-StilMultifunktionsleisten-Symbolleisteist das Standardlayout und hier finden Sie alle Funktionen von PDF Studio. Wenn Sie möchten, können Sie zumKlassische Symbolleiste In Symbolleisteneinstellungen.
Der zentrale Hauptrahmen wird zum Anzeigen von Dokumenten verwendet. Standardmäßig werden Dokumente mithilfe der Registerkartenoberfläche angezeigt, um mehrere PDFs gleichzeitig anzuzeigen. Jedes neue geöffnete PDF wird im selben Anwendungsrahmen, jedoch nur in einer neuen Registerkarte, geöffnet. Die Registerkartennamen zeigen den Namen des in dieser Registerkarte geöffneten PDF-Dokuments an und Sie können zwischen den Registerkarten wechseln, indem Sie auf den Namen der Datei klicken, die Sie anzeigen möchten.
Um die Dokumentansicht mit Registerkarten zu deaktivieren, gehen Sie zuAllgemeine Einstellungen.
Der Willkommensbildschirmbefindet sich im Hauptrahmen von PDF Studio und wird nur angezeigt, wenn gerade kein Dokument geöffnet ist. Der Willkommensbildschirm ermöglicht es Ihnen, schnell neue Dateien zu öffnen, PDFs aus verschiedenen Quellen zu erstellen oder auf das Benutzerhandbuch und die Wissensdatenbank zuzugreifen.
In den Fenstern finden Sie zusätzliche Tools oder Informationen zum aktuellen Dokument. Die Größe dieser Fenster kann durch Klicken und Ziehen des Fensterrands geändert werden. Sie können Fenster auch vollständig schließen, indem Sie entweder auf das „x“ oben rechts im Fenster klicken oder die Umschaltflächen links im PDF Studio-Fenster verwenden..
Einzelheiten zu den einzelnen Panels sind unten aufgeführt.
Der linke Bereich kann eine von vier verschiedenen Ansichten anzeigen. Die Ansichten können über die entsprechenden Schaltflächen auf der linken Seite des Bildschirms oder über das Menü „Ansicht“ umgeschaltet werden. Die folgenden Ansichten sind verfügbar:
Seiten– Miniaturversionen aller Seiten in den Dokumenten anzeigen. Klicken Sie auf eine Miniaturansicht, um zu dieser Seite zu gelangen. Miniaturansichten können per Drag & Drop innerhalb eines Dokuments verschoben werden, oder über Dokumente hinweg, um Seiten in ein anderes Dokument zu kopieren. Sie können auch ziehenUnterstützte Dateitypenzum Miniaturansichtbereich, um sie als PDF-Seiten hinzuzufügen.
Merkliste– Lesezeichen oder das Inhaltsverzeichnis des Dokuments anzeigen, sofern vorhanden.MerklisteErmöglichen Sie die Navigation durch mit Lesezeichen versehene Regionen.
Reiseziele- anzeigen, erstellen, verwaltenPDF-Ziele
Anhänge - Dateien anzeigen, die an das PDF-Dokument angehängt wurden, sofern vorhanden. Angehängte Dateien könnenangesehen,Gerettet, oder gelöscht.
Lagen - Sicht PDF-Ebenenim Dokument enthalten, sofern vorhanden. Sie können Ebenen ein- oder ausschalten, indem Sie sie aktivieren oder deaktivieren.
Signaturen- Sicht digitale Signaturendie auf das Dokument angewendet wurden
Berechtigungen - Sicht Dokumentensicherheitdas auf das Dokument angewendet wurde
Inhalt-CInhalts-Explorerbietet eine Liste der Inhaltsobjekte, die die interne Struktur des PDF bilden
Stichworte - anzeigen, erstellen, verwaltenPDF-Dokument-Tags
Kommentare - zeigt alle Kommentare/Anmerkungen im Dokument an. Navigieren Sie zu einem bestimmten Kommentar, indem Sie ihn in der Liste auswählen.
Meine Kommentare Werkzeugkiste- zeigt häufig verwendete und gespeicherte Kommentare. Klicken Sie auf einen der Kommentare, um eine vorherige oder gespeicherte Anmerkung mit nur einem Klick schnell wiederzuverwenden.
Die untere Symbolleiste enthält grundlegende Dokumentinformationen sowie die Navigations- und Seitenanzeigeoptionen für das Dokument.
Seitengröße: Die Größe der aktuell angezeigten Seite
Cursor-Koordinaten: Die aktuelle X- und Y-Position des Cursors auf der Seite unter Verwendung der in den Einstellungen festgelegten Einheiten
Erste Seite:Navigiert zur ersten Seite des Dokuments.
Vorherige Seite:Navigiert zur vorherigen Seite im Dokument.
Seitennummer:Zeigt die aktuell angezeigte Seite und die Gesamtzahl der Seiten an. Geben Sie eine Zahl in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um direkt zu dieser Seite zu navigieren. Dokumente mitSeitenbeschriftungenerfordert die Eingabe der genauen Seitenbezeichnung (z. B. iv, v usw.)
Nächste Seite:Navigiert zur nächsten Seite im Dokument.
Letzte Seite:Navigiert zur letzten Seite im Dokument.
Vorherige Ansicht:Navigiert zur letzten Ansicht innerhalb des Dokuments.
Nächste Ansicht:Navigiert zur nächsten Ansicht innerhalb des Dokuments.
Einzel:Zeigt jeweils nur eine einzelne Seite an
Einzeln fortlaufend:Zeigt alle Seiten des Dokuments in einer einzigen Spalte an, die kontinuierlich gescrollt werden kann
Verkleidung:Zeigt jeweils nur zwei Seiten nebeneinander an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts
Kontinuierlich ausgerichtet:Zeigt alle Dokumentseiten in zwei Spalten an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts
Rauszoomen:Verkleinern Sie die Anzeige, um den Inhalt kleiner anzuzeigen.
Zoomen auf/Aktueller Zoom: Zeigt den aktuellen Zoomwert an. Sie können auch einen voreingestellten Zoomprozentsatz auswählen oder einen benutzerdefinierten Zoomwert in das Feld eingeben.
Hineinzoomen:Zoomen Sie hinein, um den Inhalt größer anzuzeigen.
Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.