Allgemeine Einstellungen
Der Abschnitt „Allgemeine Einstellungen“ enthält alle allgemeinen Einstellungen für PDF Studio.
So öffnen Sie das Dialogfeld „Allgemeine Einstellungen“:
-
- Gehe zu Registerkarte „Datei“ > „Einstellungen“
- Wählen Allgemeinaus der Leiste auf der linken Seite des Einstellungsdialogs, um diese Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern.
Einstellungen
Sprache- Wählen Sie Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Italienisch oder Spanisch. Weitere Gebietsschemaoptionen werden nach der Sprache aufgeführt. Die Standardsprache wird anhand der Spracheinstellungen des Computers/Betriebssystems bestimmt. Starten Sie PDF Studio nach dem Ändern dieser Einstellung neu.
Einheiten– Legen Sie bevorzugte Maßeinheiten fest (Zoll, Zentimeter, Punkte, Millimeter). Die Einheiten werden im Dialogfeld „Zuschneiden“ und in den Dokumenteigenschaften bei der Anzeige der Seitengröße verwendet.
Standardseite - Legt die Standardseitengröße und -ausrichtung fest, wennErstellen einer leeren PDF-Datei oder Hinzufügen einer leeren Seite.
- Größe: die Seitengröße des Dokuments unter Verwendung vieler globaler Standards und auch einer benutzerdefinierten Option.
- Ausrichtung: Die Ausrichtung der Seite, Querformat oder Hochformat.
Unterlagen- Legt das Dokumentverhalten zum Öffnen zusätzlicher Dokumente fest
- Dokumente in neuen Tabs öffnen: Legt fest, dass die Anwendung alle Dokumente als Tabs innerhalb des Frames öffnet.
- Dokumentlinks im selben Fenster öffnen: Wenn aktiviert, werden Links zu externen Dokumenten im selben Fenster geöffnet
- Letzte Sitzung beim Start wiederherstellen: Wenn aktiviert, werden alle Dokumentregisterkarten wiederhergestellt, die beim letzten Beenden von PDF Studio geöffnet waren
Signaturen- Einstellungen für die Anzeige digitaler Signaturen
- Signaturgültigkeit anzeigen: Wenn aktiviert, wird dieSignaturvalidierungdirekt auf der Signatur auf der Seite. Andernfalls muss die Gültigkeit im Signaturfeld überprüft werden
Bilder einfügen– Legt fest, ob der Zoom für die eingefügten Bilder angepasst wird oder nicht.
- An Zoom anpassen: Wenn diese Option aktiviert ist, behalten in PDF Studio eingefügte Bilder dieselbe Größe und Skalierung bei, wie bei der Anzeige in der Anwendung, aus der sie eingefügt wurden.
Andere
- Systemdateidialog verwenden: Wechseln Sie zwischen dem PDF Studio-Dateidialogfeld und dem Systemdateidialogfeld. Diese Auswahl ist für Windows- und Linux/Unix-Installationen verfügbar.
- Beim Speichern temporäre Datei verwenden: Beim Speichern von Dokumenten wird eine temporäre Datei erstellt. Einige Dokumentverwaltungsanwendungen, die einen WebDAV-Server verwenden, erfordern das direkte Schreiben in die Originaldatei, um den Dokumentverlauf beizubehalten.
- Begrüßungsbildschirm beim Start anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist,Willkommensbildschirmwird beim Start angezeigt
- Warnen vor dem Löschen von Seiten: zeigt eine Warnung an, bevorSeiten löschen.
- Vor dem Ändern der Sicherheit warnen: zeigt eine Warnung an, wenn Änderungen vorgenommen werden anDokumentensicherheit
- Vor dem Bereinigen des Dokuments warnen: zeigt eine Warnung an, bevorDokumente bereinigen
- Links aus URLs erstellen: Erkennt automatisch Text in einem Dokument, der einer URL ähnelt, und macht ihn zu einem anklickbaren Link
- Warnen vor dem Reduzieren aller Kommentare: zeigt eine Warnung an, bevorAlle Kommentare abflachen.
- Warnen Sie, bevor Sie alle Kommentare löschen: zeigt eine Warnung an, bevorAlle Kommentare löschen.
- Warnen vor dem Speichern des signierten Dokuments: Zeigt eine Warnung an, bevor ein Dokument gespeichert wird, das eineDigitale Unterschriftda dies die Signatur im Dokument ungültig machen würde.
- '*' in der Titelleiste des geänderten Dokuments anzeigen: Wenn ein Dokument geändert wird, hängt PDF Studio an das Ende des angezeigten Dateinamens ein Sternchen „*“ an, um leicht zu erkennen, ob das Dokument geändert wurde oder nicht.
- Eingabeaufforderung zum Einbeziehen von Unterordnern in Batch -> Ordner hinzufügen: Zeigt eine Warnung an, bevor Batchdateien mit aktivierter Option „Unterordner“ verarbeitet werden
- Beim Erstellen eines neuen Dokuments den Dialog mit den Seitenoptionen anzeigen: Wenn aktiviert, wird der Benutzer vor dem Erstellen eines neuen Dokuments nach neuen Seitengrößeneinstellungen gefragt
- Seiten nach der aktuellen Auswahl einfügen: Wenn aktiviert, werden kopierte Seiten NACH der ausgewählten Seite im Miniaturbildbereich eingefügt