Zusammenführen von Stapeldokumenten

Mit der Stapelzusammenführung von Dokumenten können Sie beliebigeUnterstützte Dateitypenzu einem einzigen PDF. Dieser Batch-Prozess funktioniert genauso wieZusammenführen/Konvertieren mehrerer Dateien in PDF.

So führen Sie einen Stapel von Dateien zusammen bzw. konvertieren sie in PDFs

  1. Gehen Sie in der Symbolleiste aufRegisterkarte „Stapel“ > Dokument >Zusammenführen
  2. Legen Sie die Optionen für den Stapelprozess fest. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Einstellungen finden Sie weiter unten.
    • Wählen Sie über die Dateiliste die zu verarbeitenden Dateien aus
    • Festlegen der Zieleinstellungen für die verarbeiteten Batchdateien
    • Legen Sie bei Bedarf alle offenen Passwörter fest, die bei der Verarbeitung von Dateien verwendet werden sollen
  3. Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf „Starten …“, um den Stapelverarbeitungsprozess zu beginnen.

Einstellungen für Stapelzusammenführung/-konvertierung

Neue Seite

Seitengröße- Ermöglicht Ihnen, eine Seitengröße aus einer Liste vordefinierter Standarddokumentgrößen auszuwählen.

Notiz:Bei Auswahl der Mediengröße „Benutzerdefiniert“ sind die Optionen „Hochformat“ und „Querformat“ nicht verfügbar.

Einheiten- Wählen Sie die Maßeinheit für die Schnittränder in Zoll, Punkten, Zentimetern oder Millimetern

Breite- BBreite der Seite in den ausgewählten Einheiten

Höhe - Höhe der Seite in den ausgewählten Einheiten

Keep Proportional- Wenn aktiviert, bleiben die Breiten- und Höhenwerte synchron

Aktuelle Seite

Center - Wenn diese Option aktiviert ist, wird der ursprüngliche Seiteninhalt in der neuen Seitengröße zentriert

Passend skalieren- Passt die Größe des Seiteninhalts an die neue Seitengröße an

An Seitenzuschnitt anpassen- Setzt die Crop-Box auf den gleichen Wert wie die Media-Box

Optionen

Für jedes zusammengeführte Dokument ein Lesezeichen hinzufügen - Dadurch wird für jede zusammengeführte Datei, die dem Dokument hinzugefügt wird, ein separates Lesezeichen erstellt

Festlegen von Seitenbeschriftungen basierend auf dem ursprünglichen Dateinamen- Wenn festgelegt, werden für jede Seite Seitenbeschriftungen im folgenden Format erstellt:[Dokumentdateiname]_[Seitenzahl]"

Dateiliste

Dateien hinzufügen– Zeigt einen Dateiwähler an, um einzelne Dateien zur Liste hinzuzufügen.

Ordner hinzufügen– Zeigt ein Dateiauswahlfeld an, das den Inhalt eines Verzeichnisses zur Liste hinzufügt.

Standard-Batch-Verzeichnis festlegen– Wenn aktiviert, werden bei jedem Öffnen eines Batchdialogs alle Dateien aus dem Standard-Batchverzeichnis zur Dateiliste hinzugefügt.

Inklusive Unterordner– Wenn aktiviert, werden alle unterstützten Dateitypen eingeschlossen, die sich im Unterordner des ausgewählten Bartch-Standardverzeichnisses befinden.

– Entfernt die ausgewählte(n) Datei(en) aus der Liste.

- Verschiebt die ausgewählte(n) Datei(en) in der Liste nach oben.

- Verschiebt die ausgewählte(n) Datei(en) in der Liste nach unten.

- Verschiebt die ausgewählte(n) Datei(en) an den Anfang der Liste.

- Verschiebt die ausgewählte(n) Datei(en) an das Ende der Liste.

Ergebnisse

Neues zusammengeführtes Dokument öffnen- Nach Abschluss der Zusammenführung wird die neue Datei in PDF Studio angezeigt

Speichern als - Mit dieser Option können Sie ein Ziel für die neu erstellte zusammengeführte Datei festlegen. Sie können das Ziel manuell eingeben oder auf die Schaltfläche „...“ klicken, um ein Dateiauswahlfenster zu öffnen und das Ziel für die neu erstellte Datei festzulegen.

Zu versuchende Passwörter beim Öffnen von Dokumenten

Um ein Passwort festzulegen, klicken Sie in das Passwortfeld oder auf die Schaltfläche Bearbeiten. Geben Sie dann das gewünschte Passwort ein. Tun Sie dies für bis zu vier Passwörter, um sie während der Stapelverarbeitung an passwortgeschützten PDFs auszuprobieren. Es werden nur PDF-Dateien mit Passwörtern unterstützt.

Notiz: Die hier eingegebenen Passwörter werden nur für diesen Batch-Prozess verwendet und nirgendwo anders gespeichert. Passwörter müssen bei jedem neuen Batch-Prozess erneut eingegeben werden.


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.