Drucken von PDFs

PDF-Dokumente können aus PDF Studio heraus gedruckt werden. Standardmäßig druckt PDF Studio mit unserem benutzerdefinierten Dialog, der zusätzliche erweiterte Druckoptionen sowie eine Live-Druckvorschau bietet. Starten Sie den Druckdialog durch Klicken auf dasDrucken-Symbol oder drücken Sie Strg + P (⌘ + P auf dem Mac).

Dialogfeld „Drucken“

Notiz:Wenn Sie den Druckdialog des Betriebssystems als Standard festlegen möchten, lesen SieDruckvorgabenin den Einstellungen.

Druckoptionen von PDF Studio

Die folgenden Druckoptionen sind verfügbar, wenn Sie das PDF Studio-Druckdialogfeld verwenden. Einstellungsoptionen werden aktiviert und deaktiviert, je nachdem, was der Drucker PDF Studio mitteilt, dass sie verfügbar sind.

Notiz: Es kann vorkommen, dass der Drucker eine Option unterstützt, die als deaktiviert aufgeführt ist, weil sie PDF Studio nicht als verfügbar gemeldet wurde. In diesem Fall müssen Sie stattdessen das Dialogfeld „Systemdruck“ verwenden.

Drucker- Der Name des Druckers, auf dem Sie drucken möchten

Kopien -Die Anzahl der zu druckenden Kopien des Dokuments

Kollagen: Behält die Seitenreihenfolge beim Drucken mehrerer Kopien bei. Wenn diese Option beispielsweise nicht aktiviert ist, werden zwei Kopien eines dreiseitigen Dokuments in dieser Reihenfolge gedruckt: 1,1,2,2,3,3. Wenn diese Option aktiviert ist, lautet die Reihenfolge 1,2,3,1,2,3. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn nur eine Kopie gedruckt wird.

Ausgabe in Datei- Option zum Drucken in eine PRN-Datei statt direkt auf dem Drucker. So können Sie das Dokument erneut drucken, ohne die ursprüngliche Anwendung, mit der die Datei erstellt wurde, ausführen oder verwenden zu müssen. Zum Beispiel, wenn Sie das Dokument an eine Druckerei senden müssen, die nur auf einem bestimmten Drucker druckt.

Allgemein

SeitenReichweite

Alle Seiten: alle Seiten im Dokument

Aktuelle Seite: die aktuell angezeigte Seite

Ausgewählte Grafik: druckt das zuletzt im Speicher gespeicherte BildSchnappschuss-Tool.Notiz:Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Snapshot-Tool aktiv ist.

Aktuelle Ansicht: druckt die Seite genau so, wie sie im aktuellen PDF Studio-Rahmen angezeigt wird.Notiz:Diese Option wird deaktiviert, wenn aktuell mehr als eine Seite angezeigt wird.

Ausgewählte Seiten: druckt die aktuell im Miniaturbildfenster ausgewählten Seiten

Seiten: Legen Sie bei Bedarf einen benutzerdefinierten Seitenbereich fest, indem Sie die Werte durch Kommas trennen. Um beispielsweise nur die Seiten 2 bis 4 und 6 bis 12 und 20 eines 30-seitigen Dokuments festzulegen, geben Sie „2-4, 6-12, 20“ ein. Dokumente mitSeitenbeschriftungenerfordert die Eingabe der genauen Seitenbezeichnung (z. B. iv, v usw.)

Teilmenge: Teilmenge des aktuell eingestellten Seitenbereichs zum Drucken. Wählen Sie aus den folgenden Optionen

Umgekehrte Seiten: Kehren Sie die Reihenfolge um, in der die Seiten aus dem Drucker kommen

Standarddruck

Seiten- Die Optionen zum einseitigen oder beidseitigen Drucken von Seiten

Druckoptionen- Zusätzliche Druckoptionen zur Anpassung des Inhalts an die Seitengröße.

Drucken mehrerer Seiten pro Blatt

Seiten pro Blatt: Anzahl der Seiten des Dokuments, die pro Blatt gedruckt werden sollen. Die Seiten werden dem Blatt in gleichmäßigen Rastern hinzugefügt.

Reihenfolge der Seiten: Optionen zum Sortieren der Seiten Horizontal von oben nach unten oder Vertikal von links nach rechts

Seitenränder: Passt den Abstand zwischen den einzelnen Seitenrastern an

Seiten- Die Optionen zum einseitigen oder beidseitigen Drucken von Seiten

Automatisches Drehen einzelner Seiten im Blatt: Dreht jede einzelne Seite so, dass Breite und Länge optimal zu den einzelnen Rastern auf dem Blatt passen.

Rand drucken: Wenn aktiviert, wird um jede Seite des Blattes ein Rahmen hinzugefügt

Broschürendruck

Broschüren-Teilmenge: Teilmenge der aktuell eingestellten Seitenbereichsoptionen. Wählen Sie aus den folgenden Optionen

Seitenränder: Passt den Abstand zwischen den einzelnen Seitenrastern an

Bindung: Legt fest, ob die Bindung (gefaltete Kante) der Broschüre beim Falten links oder rechts sein soll

Automatisches Drehen einzelner Seiten im Blatt: Dreht jede einzelne Seite so, dass Breite und Länge optimal zu den einzelnen Rastern auf dem Blatt passen.

Rand drucken: Wenn aktiviert, wird um jede Seite des Blattes ein Rahmen hinzugefügt

Papier

Papier größe- Die Größe des zu bedruckenden Papiers. Diese Größen in der Liste werden durch den ausgewählten Drucker bestimmt.

Papierfach- Das Fach am Drucker, aus dem das Papier kommt

Orientierung - Das Layout und die Richtung des auf der Seite platzierten Inhalts

Fortschrittlich

Chromatizität- Legt die Farbe des zu druckenden Dokuments fest

Qualität- Legt die Qualität der zu druckenden Seiten fest

Leistung - Legt zusätzliche erweiterte Optionen fest, um die Druckleistung zu verbessern

Kommentare und Formulare

Drucken: Legt die Druckoptionen für Dokumente mit Kommentaren und Formularen fest

Kommentare zusammenfassen- fügt eine Textzusammenfassung der Kommentare in Anmerkungen entweder seitenweise oder am Ende des Dokuments an.

Vorschau

Das Druckvorschaufenster zeigt an, wie das Dokument basierend auf den ausgewählten Optionen nach dem Drucken aussehen wird. Außerdem enthält es Navigationsschaltflächen, mit denen Sie durch die Vorschauseiten navigieren können, sowie Dokumenteigenschaften, in denen ausgewähltes Papier und Dokumentgrößen angezeigt werden. Durch Ändern der Druckoptionen wird die Vorschau in Echtzeit aktualisiert.

Notiz:Unter Mac OS und Linux zeigen einige Drucker immer „Farbe“ an, auch wenn der Drucker nur in Schwarzweiß druckt.

Erste Seite:Navigiert zur ersten Seite des Vorschaudokuments.

Vorherige Seite:Navigiert zur vorherigen Seite im Vorschaudokument.

Seitennummer: Zeigt die aktuell angezeigte Seite und die Gesamtzahl der Seiten an. Geben Sie eine Zahl in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste, um direkt zu dieser Seite zu navigieren.

Nächste Seite:Navigiert zur nächsten Seite im Vorschaudokument.

Letzte Seite:Navigiert zur letzten Seite im Vorschaudokument.


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.