E-Mail Einstellungen

Der Abschnitt „E-Mail-Einstellungen“ enthält alle E-Mail-Einstellungen für PDF Studio.

So öffnen Sie das Dialogfeld „E-Mail-Einstellungen“:

    1. Gehe zu Registerkarte „Datei“ > „Einstellungen“
    2. Wählen Emailaus der Leiste auf der linken Seite des Einstellungsdialogs, um diese Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern.

Einstellungen

Geben Sie Ihre E-Mail-Kontoinformationen ein, um PDFs aus PDF Studio zu senden.

PDF-Optionen- Optionen zum Ausführen von Änderungen am Dokument vor dem Senden per E-Mail.

Notiz:Die folgenden Anmerkungen (Anmerkungen zu Dateianhängen, Links, Sounds und Redaktionsanmerkungen) werden beim Reduzieren der Anmerkungen NICHT entfernt.S. Obwohl Dateianmerkungen, Links, Sounds und Schwärzungsanmerkungen technisch gesehen Anmerkungen sind, enthalten sie Aktionen, die auch entfernt würden, wenn die Anmerkung reduziert würde. Daher bleiben sie erhalten, um die in der PDF-Datei platzierten Funktionen nicht zu beeinträchtigen.

Verwenden Sie Microsoft Outlook- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Senden direkt aus Outlook zu aktivieren (nur unter Windows).

Verwenden Sie Mac OS X Mail- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Senden direkt aus Mail zu aktivieren (nur auf dem Mac)

Verwenden Sie PDF Studio- Aktivieren Sie diese Option, um die integrierte E-Mail-Funktion in PDF Studio zu verwenden. Damit dies funktioniert, müssen Sie zuerst Ihre E-Mail-Kontoinformationen einrichten.

Klicken Sie auf Bearbeiten, um Ihre E-Mail-Einstellungen einzugeben.

Verwenden Sie die Schaltfläche „Verbindung testen“, um sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen korrekt sind, bevor Sie sie speichern.

Andere E-Mail-Anwendung verwenden- Ermöglicht Ihnen, eine Befehlszeilenaktion zum Starten einer E-Mail-Anwendung zu verwenden. Geben Sie die beiden Befehlszeilenfelder ein, um E-Mails mit oder ohne Anhänge zu senden, da Sie für jede davon unterschiedliche Befehlszeilen verwenden müssen. Dies kann beim Ausführen von Javascript-Aktionen oder beim Starten der E-Mail-Funktion in PDF Studio passieren.

Befehlszeilen-E-Mail-Beispiele mit Betreff und Anhang

Outlook unter Windows:

Befehlszeile: starte outlook.exe /c ipm.note /m "&subject=$dateiname"

Befehlszeile (mit Anhang): starte outlook.exe /c ipm.note /m "&subject=$dateiname" /a "$dateipfad"

Thunderbird unter Linux:

Befehlszeile: Donnervogel

Befehlszeile (mit Anhang): Thunderbird -compose Betreff=$Dateiname,Anhang=$Dateipfad

Thunderbird/Outlook auf dem Mac:

Befehlszeile: öffnen -a "Microsoft Outlook.app"

Befehlszeile (mit Anhang): öffnen -a "Microsoft Outlook.app" $Dateipfad

Sie können auch auf „Variable hinzufügen“ klicken, um einige vordefinierte Variablen hinzuzufügen.

Um zu überprüfen, ob Ihre Einstellungen korrekt funktioniert haben, öffnen Sie ein Dokument und klicken Sie auf die E-Mailoder gehen Sie zuDatei > E-Mail.

Notiz: Derzeit können Mac-Benutzer nur die jeweilige E-Mail-Anwendung öffnen, ohne eine neue E-Mail zu verfassen


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.