Wasserzeichenprofile

Mit Wasserzeichenprofilen können Sie benutzerdefinierte Wasserzeicheneinstellungen als Vorlagen speichern, die Sie später erneut verwenden können, um Dokumenten Wasserzeichen hinzuzufügen. Es gibt auch die Option „Im Menü anzeigen“. Wenn diese für das Profil festgelegt ist, wird sie unterRegisterkarte „Seiten“ > Wasserzeichensodass das Profil mit nur zwei Klicks aus dem Dokumentmenü ausgeführt werden kann.

Notiz:Sie müssen keine Wasserzeichenkonfiguration erstellen oder speichern, bevor Sie einem Dokument ein Wasserzeichen hinzufügen. Um einem Dokument ein Wasserzeichen hinzuzufügen, ohne die Einstellungen zu speichern, gehen Sie einfach zu Registerkarte „Seiten“ >Wasserzeichen > Hinzufügenund wählen Sie die zu verwendenden Einstellungen aus und klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Wasserzeicheneinstellungen auszuführen, ohne ein Profil zu speichern.

Erstellen eines Wasserzeichenprofils

  1. Gehen Sie zumRegisterkarte „Seiten“ >Wasserzeichen > Hinzufügenin der Symbolleiste.
  2. Füllen Sie die gewünschtenWasserzeichenoptionenfür die aktuelle Wasserzeichenkonfiguration.
  3. Legen Sie alle Optionen fest, die Sie in Ihrem Profil haben möchten. Sie können entweder mit einem vorhandenen Profil oder einer leeren Vorlage beginnen, indem Sie „<neues Element>“ aus der Dropdown-Liste auswählen.
  4. Wenn Sie Ihre Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf Speichern. Daraufhin wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie Ihrem Profil einen Namen geben können.
  5. Wenn Sie mit einer leeren Vorlage beginnen, ist dieses Feld leer. Wenn Sie mit einem vorherigen Profil begonnen haben, wird der Name des vorherigen Profils angezeigt. Wenn Sie nur das vorherige Profil aktualisieren möchten, lassen Sie den Namen stehen und klicken Sie auf „OK“. Wenn Sie ein neues Profil erstellen möchten, geben Sie einfach den neuen Namen ein, unter dem Sie es speichern möchten, und klicken Sie auf „OK“.
  6. Sobald Ihr Profil fertig ist, ist es nun im Dropdown-Menü sowie in den Schnelloptionen in der Menüleiste verfügbar

Hinzufügen eines Wasserzeichens zu einem PDF-Dokument mithilfe eines vorhandenen Profils

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein vorhandenes Wasserzeichenprofil anzuwenden:

Aus dem Wasserzeichendialog

Öffnen Sie das Dokument, dem Sie ein Wasserzeichen hinzufügen möchten. Öffnen Sie den Dialog Wasserzeichen vonRegisterkarte „Seiten“ >Wasserzeichen > Hinzufügen. Wählen Sie das Wasserzeichen aus der Dropdown-Liste im Kombinationsfeld aus und klicken Sie unten im Dialogfeld auf die Schaltfläche „Übernehmen“.

Aus dem Wasserzeichenmenü

Öffnen Sie das Dokument, dem Sie ein Wasserzeichen hinzufügen möchten. Unter demRegisterkarte „Seiten“ >WasserzeichenMenü gibt es eine Liste aller Wasserzeichenprofile, die Sie zuvor erstellt haben. Klicken Sie in der Liste auf das Wasserzeichenprofil, das Sie ausführen möchten, und es wird sofort mit den im Wasserzeichenprofil gespeicherten Einstellungen gestartet.

Notiz:In dieser Liste werden nur diejenigen angezeigt, für die Sie die Option „Im Menü anzeigen“ ausgewählt haben. Klicken Sie in der Liste auf das Wasserzeichenprofil, das Sie ausführen möchten. Es wird sofort mit den im Wasserzeichenprofil gespeicherten Einstellungen gestartet.


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.