Wasserzeichenoptionen

Nachfolgend sind die verfügbaren Optionen zum Hinzufügen von Wasserzeichen zu einem PDF-Dokument aufgeführt.

Einstellungen

Für ein Wasserzeichen stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Profil

Name - Name des Wasserzeichenprofils (sofern erstellt). Um ein neues Profil zu erstellen, wählen Sie „<neues Profil>“ und klicken Sie auf Speichern. Geben Sie dann einen Namen für das neue Profil ein

Im Menü anzeigen- Ob diese Wasserzeichenkonfiguration für einen schnelleren Zugriff im Wasserzeichenmenü angezeigt werden soll.

Aussehen

Einheiten- Einheiten, die bei der Berechnung der Position des Wasserzeichens verwendet werden sollen. Dies können Zoll, Zentimeter, Millimeter oder Punkte sein. Punkte werden im PDF-Standard berechnet, 72 Punkte pro Zoll.

Horizontal– Die horizontale Position ist relativ zur linken, rechten oder Mitte der Seite, je nach Auswahl im Dropdown-Feld. Die hier eingegebene Zahl wird in Einheiten interpretiert.

Vertikal– Die vertikale Position ist relativ zum oberen, unteren oder mittleren Rand der Seite, je nach Auswahl im Dropdown-Feld. Die hier eingegebene Zahl wird in Einheiten interpretiert.

Drehung– Drehen Sie das Wasserzeichen (Text oder Bild) um die angegebenen Gradzahlen im Uhrzeigersinn.

Transparenz– Transparenz des Wasserzeichens. 100 % ist unsichtbar und 0 % ist undurchsichtig.

Auf dem Bildschirm anzeigen- Ob das Wasserzeichen beim Anzeigen des Dokuments angezeigt werden soll oder nicht

Auf Druck anzeigen- Ob das Wasserzeichen beim Drucken des Dokuments angezeigt werden soll oder nicht

Hinter den Seiteninhalten- Platziert das Wasserzeichen unter dem Seiteninhalt statt darüber

Seiten

SeitenReichweite- Der Bereich der Seiten, die zugeschnitten werden sollen

Wasserzeichen

Sie haben die Möglichkeit, dem Dokument entweder ein Text- oder ein Bildwasserzeichen hinzuzufügen. Die Optionen ändern sich, je nachdem, ob Text oder Bild ausgewählt ist oder nicht.

Text-Wasserzeichenoptionen

Schriftart- Die Schriftart für das Wasserzeichen

Schriftgröße - Die Schriftgröße für das Wasserzeichen

Schriftfarbe - Die Schriftfarbe für das Wasserzeichen

B- Macht den gesamten TextDeutlich

ICH- Macht den gesamten TextKursiv

Ausrichtung - Wählen Sie, wie der Text ausgerichtet werden soll

Text - Geben Sie den Text ein, der auf dem Wasserzeichen angezeigt werden soll

Einfügen- Verwenden Sie diese Optionen, um benutzerdefinierte Variablen in die Inhaltsabschnitte einzufügen. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie den Text haben möchten, und klicken Sie dann auf die Variablenoption, die Sie einfügen möchten. Diese Variablen werden verwendet, wenn Kopf- und Fußzeilen im Dokument platziert werden.

Grenze - Legt einen Rahmen um den Wasserzeichentext fest

Randfarbe- Legt die Farbe des Rahmens fest

Breite- Legt die Breite des Rahmens fest

Hintergrund - Hintergrundfarbeinstellungen für den Wasserzeichentext

Bild-Wasserzeichen-Optionen

Datei– Der Pfad zur Bilddatei. Akzeptierte Formate sind JPG, PNG, GIF und TIFF.

Skala– Der auf das Bild anzuwendende Maßstab (100 % für das Bild in voller Größe)

Vorschaufenster

Hier können Sie sehen, wie das Wasserzeichen nach dem Platzieren im Dokument aussieht. Verwenden Sie die Pfeiltasten und das Dropdown-Menü, um zu einer anderen Seite im Dokument zu navigieren und eine Vorschau anzuzeigen.


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.