Der Abschnitt „Schriftarteneinstellungen“ enthält alle Schriftarteinstellungen für PDF Studio.
So öffnen Sie das Dialogfeld „Schriftarteneinstellungen“:
Dieser Abschnitt bestimmt die Standardschriftarten, die beim Rendern nicht eingebetteter CJK-Schriftarten verwendet werden sollen.
Typ -Listet alle in PDF-Dokumenten verwendeten CJK-Schriftarten auf.
System Schriftart- Die Schriftart, die derzeit für die ausgewählten CJK-Schriftarten verwendet wird. Wählen Sie zum Bearbeiten die CJK-Schriftart und dann die Schriftart aus dem System aus, die verwendet werden soll, wenn die Schriftart nicht eingebettet ist. Für jede Art von CJK-Schriftart (Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Koreanisch usw.) können Benutzer aus allen auf ihrem System installierten Schriftarten auswählen, welche lokale Schriftart verwendet werden soll. Wenn in der Kombinationsbox der Systemschriftarten keine CJK-Schriftarten verfügbar sind, müssen Sie neue CJK-Schriftarten auf Ihrem System suchen und installieren. Normalerweise ist es möglich, neue Schriftarten im TTF- oder TTC-Format zu installieren. Standardmäßig verfügt PDF Studio über die folgenden Einstellungen.
Beim Rendern eines PDF-Dokuments, in dem keine CJK-Schriftarten eingebettet sind, versucht PDF Studio, CJK-Schriftarten auf dem System zu finden. Wir haben aktuelle Versionen von Windows, macOS und Linux untersucht, um herauszufinden, welche CJK-Schriftarten mit dem Betriebssystem bereitgestellt werden.
Aus diesen Informationen haben wir für jedes Betriebssystem priorisierte Schriftartenlisten entwickelt. PDF Studio sucht nach den Schriftarten und wählt die erste gefundene Schriftart als Standardersatzschriftart für diese CJK-Kategorie aus.
Standard-CJK-Schriftarten in Windows
PDF Studio verwendet die folgenden mit Windows gelieferten CJK-Schriftarten:
Standard-CJK-Schriftarten auf dem Mac
PDF Studio verwendet die folgenden mit dem Mac gelieferten CJK-Schriftarten:
Standard-CJK-Schriftarten in Linux
PDF Studio verwendet die folgenden CJK-Schriftarten, die mit Linux geliefert werden:
Wenn das Quelldokument während der Konvertierung eine Schriftart enthält, die nicht verfügbar ist, können Sie mithilfe der folgenden Tabelle Ihre bevorzugte Ersatzschriftart definieren. Bei der Konvertierung von Word in PDF mit Schriftarteinbettung wird die in den Konvertierungseinstellungen von MS Office festgelegte Ersatzschriftart als letzte Möglichkeit verwendet, wenn keine hier definierte passende Schriftart verfügbar ist.
Verwenden Sie die Option „Immer“, um die angegebene Schriftart zu ersetzen, unabhängig davon, ob sie verfügbar ist oder nicht.
NOTIZ:Durch das Ersetzen von Schriftarten können Unterschiede im Textlayout auftreten, wenn die Maße der ersetzten Schriftart vom Original abweichen.
Hinzufügen: Neue Regel zur Schriftartersetzung erstellen
Bearbeiten: Bearbeitet die ausgewählte Schriftartersetzungsregel
Entfernen: Löscht die ausgewählte Schriftart-Ersetzungsregel.
Standardeinstellungen wiederherstellen: Wenn Sie darauf klicken, werden die Schriftregeln auf die Installationsvorgaben zurückgesetzt
Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.