Optionen zum Aufteilen von PDFs

Nachfolgend sind die verfügbaren Optionen zum Aufteilen eines PDF-Dokuments in mehrere Dokumente aufgeführt:

Einstellungen

Die verfügbaren Einstellungen sind basierend auf den im Dialogfeld verfügbaren Einstellungen in Abschnitte unterteilt.

Allgemein

Mit dem aktuellen Split-Profil verknüpfte Optionen.

Name

Name des geteilten Profils (sofern erstellt).

Um ein neues Profil zu erstellen, wählen Sie „<neues Profil>“ und klicken Sie auf Speichern. Geben Sie dann einen Namen für das neue Profil ein

Im Menü anzeigen

Ob diese geteilte Konfiguration für einen schnelleren Zugriff im Menü „PDF teilen“ angezeigt werden soll.

Split-Methode

In diesem Abschnitt können Sie PDF Studio mitteilen, wie das Dokument in mehrere Dokumente aufgeteilt werden soll. Die in diesem Abschnitt verfügbaren Optionen sind:

Aufteilen in gleich große Dokumente von

Mit dieser Methode können Sie das Dokument in gleich große Dokumente mit einer bestimmten Seitenzahl aufteilen. Geben Sie die Seitenzahl in das Textfeld ein.

Aufteilung nach Seitenbereich (1,3-5;7-10)

Verwenden Sie diese Methode, um das Dokument basierend auf dem Seitenbereich in mehrere Dokumente aufzuteilen. Geben Sie den Seitenbereich in das Textfeld ein. Ein Bindestrich wird für einen Seitenbereich verwendet, Kommas zum Trennen von Seiten innerhalb desselben Dokuments und Semikolons zum Trennen von Dokumenten. So werden beispielsweise mit 1, 3-5; 7-10 zwei Dokumente ausgegeben, das erste Dokument mit den Seiten 1, 3, 4 und 5 und das zweite Dokument mit den Seiten 7, 8, 9 und 10.

Aufteilen nach leerer Seite

Verwenden Sie diese Methode, um das Dokument zu teilen, wenn eine weiße Seite gefunden wird. Die weiße Seite wird als Trennzeichen zwischen den Dokumenten verwendet und verworfen. Es gibt zwei Methoden zum Erkennen von weißen Seiten:

Standard – teilt die Dokumente in leere Seiten auf, die keinen Inhalt enthalten.

Notiz: Wenn die Seite aus einem gescannten Dokument erstellt wurde, erscheint sie möglicherweise flach, enthält jedoch tatsächlich ein weißes Bild und wird daher nicht als leer betrachtet.

Seiten analysieren - Wenn Sie diese Option aktivieren, wird jede einzelne Seite analysiert, um zu ermitteln, wie viel von der Seite im Vergleich zu anderen tatsächlich leer ist. Passen Sie die Toleranzeinstellungen bei Bedarf an, um die Ergebnisse zu verbessern.

Toleranz - Dieser Wert erhöht die Toleranz gegenüber Artefakten auf der Seite. Erhöhen Sie diesen Wert, wenn die leeren Seiten Markierungen wie Scanlinien oder Faltlinien enthalten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Aufteilen nach Lesezeichen auf Ebene

Mit dieser Methode können Sie das Dokument basierend auf den Lesezeichen auf Ebene 1 aufteilen. Sie können auch eine Aufteilung bis zu einer höheren Ebene wählen, beispielsweise bis Ebene 3. In diesem Fall wird das Dokument auf den Lesezeichenebenen 1, 2 und 3 aufgeteilt. Bei dieser Methode gehen wir davon aus, dass die Lesezeichen „Gehe zu Seite“-Aktionen innerhalb des PDF-Dokuments selbst enthalten und dass die Lesezeichen in aufsteigender Seitenreihenfolge erstellt wurden.

Vor dem Text teilen

Verwenden Sie diese Methode, um das Dokument aufzuteilen, wenn bestimmter Text im Dokument gefunden wird. Wenn der Text auf einer Seite gefunden wird, wird diese Seite zur ersten Seite des nächsten Dokuments.

Nach Text teilen

Verwenden Sie diese Methode, um das Dokument aufzuteilen, wenn bestimmter Text im Dokument gefunden wird. Wenn der Text auf einer Seite gefunden wird, wird diese Seite zur letzten Seite des Dokuments und die folgende Seite zur ersten Seite des nächsten Dokuments.

Dateien speichern unter

In diesem Abschnitt geht es um die Ausgabe-PDF-Dateien (die PDF-Dokumente, die durch Aufteilen des eingehenden Dokuments erhalten werden).

Dateinamenmuster

Dieser Abschnitt dient zur Bestimmung des Musters der Ausgabedateien.

Quelldateinamen verwenden

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der ursprüngliche Dateiname des aktuellen PDF-Dokuments (des Dokuments, das aufgeteilt wird) zum Benennen der Ausgabedateien verwendet.

Anhängen

Sie können für jede PDF-Ausgabedatei wahlweise den Seitenbereich oder einen inkrementellen Zähler anhängen, der bei einer beliebigen Zahl beginnt. PDF Studio beginnt mit dem ursprünglichen PDF-Dateinamen (beachten Sie, dass der ursprüngliche PDF-Dateiname zunächst im Abschnitt „PDF-Dateinamen ändern“ weiter unten geändert werden kann).

Neuer Dateiname

Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen Sie einen neuen Dateinamen für die Ausgabedateien eingeben. An den in diesem Feld eingegebenen Dateinamen wird ein inkrementeller Zähler angehängt, der bei Null beginnt. Um die einzelnen Dateitrennungen noch besser zu unterscheiden, können auch benutzerdefinierte Variablen verwendet werden. Die verfügbaren Variablen sind:

Zielordner

Dieser Abschnitt bestimmt den Zielordner, in dem die PDF-Ausgabedateien gespeichert werden.

Quellordner verwenden

Wenn diese Option ausgewählt ist, wird der Originalordner des aktuellen PDF-Dokuments (des Dokuments, das aufgeteilt wird) zum Speichern der Ausgabedateien verwendet.

Eingabeaufforderung für Ordner

Wenn das Profil aktiviert ist, wird vor der Aufteilung ein Verzeichnis zum Speichern der Ausgabedateien abgefragt.

Zielordner

Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen Sie den Ordner Ihrer Wahl eingeben, in dem die Ausgabedateien gespeichert werden sollen. Sie können zu einem Ordner navigieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken.

Dateien überschreiben

Wenn diese Option ausgewählt ist und während des Teilungsvorgangs eine Datei mit demselben Namen gefunden wird, wird die Datei überschrieben. Andernfalls wird der Datei, wenn sie nicht ausgewählt ist, am Ende eine Nummer angehängt.


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.