PDF rastern
PDF rastern erstellt das Dokument neu, indem Bilder der Seiten anstelle von Vektorbefehlen verwendet werden. Es funktioniert genauso, als würde man ein PDF in Bilder exportieren und die Bilder dann erneut in ein neues PDF importieren. Nach dem Rastern wird das neue Dokument geöffnet.

So rastern Sie eine PDF-Datei
- Gehe zu DieRegisterkarte „Datei“ >
Bilder > PDF rasternin der Symbolleiste
- Legen Sie die Rasterungsoptionen fest. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Einstellungen finden Sie weiter unten.
- Festlegen des Seitenbereichs
- Stellen Sie die Auflösung ein
- Festlegen der Komprimierungsoptionen
- Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf „Start…“, um den Vorgang zu beginnen.
- Sobald das Dokument gerastert wurde, wird das neue Dokument geöffnet
PDF rastern - Einstellungen
SeitenReichweite
Seiten- Der Bereich der zu rasternden Seiten
- Alle Seiten: Rastert alle Seiten des Dokuments
- Seitenbereich: Legen Sie die zu rasternden Seiten mit den Optionen Von und Bis fest.
- Nur gerade Seiten: nur die geraden Seiten
- Nur ungerade Seiten: nur die ungeraden Seiten
DPI und Komprimierung
DPI-Auflösung- Auflösung in DPI, die zum Rendern der Seite verwendet wird, 72 ist die native PDF-Auflösung.
Kompression- Legt das Bildformat fest. Es können nur Bilder ausgewählt werden, die mit dem PDF-Format kompatibel sind.
- JPEG – verlustbehaftete Komprimierung, die die Bildqualität und -größe reduziert
- JPEG2000 – weniger verlustbehaftete Komprimierung, die die Größe und teilweise auch die Qualität reduziert
- Flate - Verlustfreie Komprimierung reduziert die Qualität nicht, reduziert aber möglicherweise nicht immer die Dateigröße
- JBIG2 S/W - Verlustfreie Komprimierung, die nur den Schwarz-Weiß-Farbraum unterstützt. Farbbilder werden in Schwarz-Weiß umgewandelt. Am besten für gescannte Dokumente ohne Bilder geeignet.
JPEG-Qualität- Dies ist die Qualität der JPEG-Komprimierung. Sie variiert je nach Qualitätsparameter von 0 (sehr hohe Komprimierung, sehr niedrige Qualität) bis 10 (niedrige Komprimierung, sehr hohe Qualität). Einige Richtlinien für den Qualitätswert: 8 hohe Qualität, 5 mittlere Qualität, 2 niedrige Qualität.