Seitenvorlagen sind zusätzliche Seiten, die in der PDF-Datei gespeichert sind und basierend auf einem JavaScript-Trigger oder einer Aktion innerhalb eines Dokuments angehängt oder angezeigt werden können. Seitenvorlagen können verwendet werden, um dynamischere PDF-Dateien zu erstellen, indem Seiten hinzugefügt werden können, die ursprünglich nicht als Teil des Dokuments erscheinen.
Beispiel: Wenn Sie ein Inspektionsformular mit der Option zum Hinzufügen zusätzlicher Seiten für Details erstellen möchten, können Sie eine Seitenvorlage für die Seite mit zusätzlichen Details erstellen und eine Schaltfläche festlegen, um der PDF-Datei bei Bedarf zusätzliche Seiten hinzuzufügen.
Nachdem die Seitenvorlage erstellt wurde, müssen Sie ein Ereignis oder einen Auslöser festlegen, um die Seitenvorlage zu verwenden. Dazu können Sie dem Dokument JavaScript hinzufügen, das die neue Seite erstellt und auf den in Schritt 3 festgelegten Namen der Seitenvorlage verweist.
expTplt = getTemplate("{Vorlagenname hier}");
expTplt.spawn(insertAtPage,Felder umbenennen,neueSeite);
expTplt.spawn()-Optionen:
Name: Der Name der Seitenvorlage. Wird verwendet, um später im JavaScript, das zum Generieren der Vorlagen verwendet wird, auf die Vorlage zu verweisen.
Sichtbar: Ob die als Vorlage festgelegte Seite zunächst im Dokument sichtbar ist oder nicht
Seitenauswahl: Verwenden Sie die Seitennavigationstools und die Vorschau, um die in der Vorlage zu verwendende Seite auszuwählen
Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux
Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.