OCR PDF
PDF Studio kann OCR-Dokumente in allen verfügbaren OCR-Sprachen verarbeiten, um Text zu Dokumenten hinzuzufügen. Mit OCR können Sie gescannten Dokumenten oder Bildern Text hinzufügen, sodass das Dokument wie jedes andere Textdokument durchsucht oder markiert werden kann. PDF Studio kann OCR auch in zwei Sprachen gleichzeitig ausführen. Weitere Informationen zur Verwendung von OCR in zwei Sprachen finden Sie unterOCR-Einstellungen.
Was ist OCR?
Optische Zeichenerkennung (OCR) ist die mechanische oder elektronische Umwandlung von Bildern getippter oder gedruckter Texte in maschinenkodierte, durchsuchbare Textdaten.
Aus vorhandenem Dokument
Text kann einem bestehenden Dokument mittels OCR hinzugefügt werden
- Starten Sie PDF Studio und öffnen Sie das PDF-Dokument, dem Sie durchsuchbaren Text hinzufügen möchten
- Gehen Sie zumRegisterkarte „Dokument“ > OCRaus der Symbolleiste
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Sprache“ die gewünschte Sprache aus.
- Notiz:Wenn Sie OCR zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Sprachpakete herunterladen. Klicken Sie dazu auf „OCR-Sprachen herunterladen“, wählen Sie dann die gewünschten Sprachen aus und klicken Sie auf „Herunterladen“..
- Wählen Sie den Seitenbereich und die Auflösung aus, die Sie verwenden möchten
- Notiz:Eine Auflösung von 300 DPI liefert für die meisten Bilder gute OCR-Ergebnisse. Bei Scans mit Rauschen können Sie versuchen, eine niedrigere DPI-Einstellung zu verwenden, um das Rauschen zu beseitigen und bessere OCR-Ergebnisse zu erzielen..
- Wählen Sie zusätzliche Optionen
- Unsichtbaren Text verwerfen – entfernt sämtlichen zuvor zur Seite hinzugefügten OCR-Text.
- Automatisches Entzerren von Bildern– Wenn diese Option aktiviert ist und der Text/die Bilder des Dokuments zu weit in eine Richtung geneigt sind oder falsch ausgerichtet sind, versucht PDF Studio, das Dokument automatisch zu drehen, sodass die Ausrichtung korrigiert wird.
- Klicken Sie auf „OK“, um den OCR-Vorgang zu starten
- Sie sehen einen Fortschrittsdialog, der Ihnen die aktuell verarbeitete Seite anzeigt. Klicken Sie nach Abschluss auf „OK“, um den Dialog zu schließen.
- Ihr Dokument kann nun durchsucht, bearbeitet oder mit Hervorhebungen, Unterstreichungen, Durchstreichungen oder Cursor-Anmerkungen versehen werden.
Beim Scannen eines Dokuments
OCR kann einem Dokument Text hinzufügen, während es mit PDF Studio gescannt wird
- Starte das Dialogfeld „Scannen“ wie normal
- Im Scandialogfeld wird eine Option zum OCR-Erstellen des Dokuments nach dem Scannen angezeigt.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Sprache“ die gewünschte Sprache aus.
- Notiz:Wenn Sie OCR zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Sprachpakete herunterladen. Klicken Sie dazu auf „OCR-Sprachen herunterladen“, wählen Sie dann die gewünschten Sprachen aus und klicken Sie auf „Herunterladen“..
- Nachdem Sie alle Scan- und OCR-Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Scannen“, um mit dem Scannen des Dokuments zu beginnen
- Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, beginnt der OCR-Prozess und Sie sehen einen Fortschrittsdialog, der Ihnen die aktuell verarbeitete Seite anzeigt. Klicken Sie nach Abschluss auf „OK“, um den Dialog zu schließen
- Ihr Dokument kann nun durchsucht, bearbeitet oder mit Hervorhebungen, Unterstreichungen, Durchstreichungen oder Cursor-Anmerkungen versehen werden.
Verfügbare OCR-Sprachen
Die folgenden Sprachwörterbuchdateien können direkt in den OCR-Funktionen von PDF Studio heruntergeladen werden. Die Verwendung der entsprechenden Sprachdatei verbessert die Genauigkeit der OCR-Ergebnisse. SieheTipps zur Verbesserung der OCR-Ergebnisse für weitere Informationen
- Afrikaans
- Albanisch – shqip
- Arabisch –Deutsch
- Aserbaidschanisch – azərbaycan
- Baskisch – euskara
- Weißrussisch – беларуская
- Bengalisch – বাংলা
- Bulgarisch –bulgarisch
- Katalanisch – català
- Cherokee
- Chinesisch (vereinfacht) – 中文(›体中文)
- Chinesisch (traditionell) – 中文(繁體)
- Kroatisch – hrvatski
- Tschechisch – čeština „da“>Dänisch – dansk
- Dänisch – Dansk
- Dänisch (Fraktur) – Dansk (Fraktur)
- Niederländisch - Niederländisch
- Englisch
- Estnisch – eesti
- Finnisch - Suomalainen
- Französisch - Français
|
- Galicisch – galego
- Deutsch - Deutsche
- Griechisch – Ελληνικά
- Hebräisch – עברית
- Hindi – हिन्दी
- Ungarisch – magyar
- Isländisch – íslenska
- Indonesisch – Bahasa Indonesia
- Italienisch - Italiano
- Italienisch (alt) – italino vecchio
- Japanisch – 日本語
- Kannada – ಕನ್ನಡ
- Koreanisch – 한국어
- Lettisch – latviešu
- Litauisch – lietuvių
- Mazedonisch – македонски
- Malaiisch – Bahasa Melayu
- Malayalam – മലയാളം
- Maltesisch – Malti
- Mathematik / Gleichungen
- Norwegisch - Norsk
|
- Polnisch - Polskie
- Portugiesisch - Português
- Rumänisch – română
- Russisch – русский
- Serbisch – српски
- Slowakisch – slovenčina
- Slowakisch (Fraktur) – slovenčina (Fraktur)
- Slowenisch – slovenščina
- Spanisch - Español
- Spanisch (Alt) – español (Antiguo)
- Suaheli – Kisuaheli
- Schwedisch - Svensk
- Tagalog
- Tamilisch –தமிழ்
- Telugu –తెలుగు
- Thailändisch –ไทย
- Türkisch – Türkçe
- Ukrainisch – українська
- Vietnamesisch – Tiếng Việt
|