Anzeigeeinstellungen
Der Abschnitt „Anzeigeeinstellungen“ enthält alle Anzeigeeinstellungen für PDF Studio.
So öffnen Sie das Dialogfeld „Anzeigeeinstellungen“:
-
- Gehe zu Registerkarte „Datei“ > „Einstellungen“
- Wählen Anzeigeaus der Leiste auf der linken Seite des Einstellungsdialogs, um diese Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern.
Einstellungen
Erscheinungsbild- Ändert das Erscheinungsbild (Design) von PDF Studio. Für die Anwendung ist ein Neustart erforderlich.
Thema
- Auto: (Standard) stellt ein helles oder dunkles Design ein, das dem im Betriebssystem eingestellten Design entspricht
- Light: moderne, leichte, flache Benutzeroberfläche
- Dunkel: moderne, dunkel gestaltete, flache Benutzeroberfläche
Symbolfarbe
- Farbe: Vollfarbige, moderne, flache Symbole
- Monochrom: moderne, flache Symbole in Graustufen, besser für den Dunkelmodus
Vollbilddarstellung
- Hintergrund: Legt die Optionen fest, die verwendet werden, wenn PDF Studio ein Dokument inVollbildmodus
Layout und Vergrößerung- Legt die Layout- und Vergrößerungsstandards für die Anzeige von Dokumenten fest.
Standardmäßig verwendet PDF Studio die anfänglichen Ansichtseinstellungen, die im Dokument festgelegt sind, um beim Öffnen eines Dokuments die Bedienfelder auf der linken Seite anzuzeigen. Wenn in den anfänglichen Ansichtseinstellungen des PDF-Dokuments keine Einstellung festgelegt ist, wird standardmäßig das Bedienfeld „Seiten“ geöffnet. Wenn Sie bei einer der Optionen „Dokumenteinstellungen ignorieren“ auswählen, wird PDF Studio gezwungen, die Einstellungen des Dokuments zu ignorieren und die ausgewählte Option zu verwenden.
Navigationsregisterkarte -legt das Standardverhalten für die Navigationsregisterkarte beim Öffnen von PDF-Dokumenten fest.
-
- Standard: Verwendet die Standardeinstellungen von PDF Studio
- Keine (Nur Dokument): Es wird keine Navigationsregisterkarte angezeigt
- Lesezeichen-Panel: Zeigt das Lesezeichen-Panel an, wenn das Dokument geöffnet wird
- Seitenfenster: Zeigt das Seitenfenster an, wenn das Dokument geöffnet wird
- Anhangsfenster: Zeigt das Anhangsfenster an, wenn das Dokument geöffnet wird
Seitenlayout -legt das Standardverhalten für das Seitenlayout beim Öffnen von PDF-Dokumenten fest.
-
- Standard: Verwendet die Standardeinstellungen von PDF Studio
- Einzeln: Zeigt jeweils nur eine einzelne Seite an.
- Einzeln fortlaufend: Zeigt alle Seiten des Dokuments in einer einzigen Spalte an, die kontinuierlich gescrollt werden kann
- Gegenüberliegend: Zeigt jeweils nur zwei Seiten nebeneinander an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts
- Gegenüberliegend fortlaufend: Zeigt alle Dokumentseiten in zwei Spalten an, mit ungeraden Seiten links und geraden Seiten rechts
- Cover: Zeigt das Dokument wie bei Facing an, nur dass die erste Seite einzeln angezeigt wird
- Cover Continuous: Zeigt das Dokument wie bei Facing Continuous an, nur dass die erste Seite einzeln angezeigt wird.
Vergrößerung -Legt die Standardvergrößerung fest, die beim Öffnen von PDF-Dokumenten verwendet werden soll.
-
- Standard: Verwendet die Standardeinstellungen von PDF Studio
- Tatsächlich: Zeigt das Dokument im Verhältnis 1:1 an, so wie es aussehen würde, wenn es ohne Skalierung gedruckt würde
- An Seite anpassen:Skaliert die Ansicht so, dass sie der Breite des Dokuments im PDF Studio-Rahmen entspricht
- An Breite anpassen: Skaliert die Ansicht so, dass das gesamte Dokument in den PDF Studio-Rahmen passt
- %: Setzt den Zoom auf den angegebenen Zahlenwert
Letzte Seite wiederherstellen -Wenn diese Option aktiviert ist, wird PDF Studio beim erneuten Öffnen derselben PDF-Datei mit der zuletzt angezeigten Seite erneut geöffnet.
Notiz:Die Optionen „Standard“ und „Keine (nur Dokument)“ verwenden die anfänglichen Ansichtseinstellungen, die im PDF festgelegt sind. Wenn eine andere Option ausgewählt ist, wird die Einstellung von PDF Studio anstelle der Einstellung in der anfänglichen Ansichtseinstellung des PDF-Dokuments verwendet.
Farben umkehren- Stellt PDF Studio so ein, dass es immerModus „Farben umkehren“.
Bindung-Gibt an, ob eine PDF-Datei mit Bindung links oder rechts angezeigt werden soll. Diese Einstellung betrifft die Anzeige von Seiten im Layout „Doppelseite – fortlaufend“ und die Anzeige von Miniaturansichten nebeneinander.
Dokumentauflösung- Legt die Auflösung fest, die bei der Anzeige von PDFs verwendet werden soll. Dies wirkt sich nur auf die Größe des Dokuments aus, wenn es auf dem Bildschirm angezeigt wird. Idealerweise sollte dies auf einen Wert eingestellt werden, der bei einer Zoomeinstellung von 100 % die gleiche Größe hat wie das gedruckte Dokument.
- Systemeinstellung: Verwendet die vom System eingestellte Auflösung.
- Benutzerdefinierte Auflösung: ermöglicht Ihnen, eine benutzerdefinierte Auflösung festzulegen.
- Standardmäßig legt PDF Studio einen Auflösungswert fest, der die PDF-Größe bei 100 % Zoom am genauesten anzeigt. Wenn der benutzerdefinierte Wert geändert wird, verwenden Sie die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um den von PDF Studio berechneten Standardwert wiederherzustellen.
Rendern: Optionen für die Anzeige von Dokumentinhalten
- Dünne Linien verbessern: wandelt alle Linien auf eine Mindestbreite von 1px um