Konvertieren von PDF in die schnelle Webansicht

Mit PDF Studio können Sie PDF-Dokumente in die schnelle Webansicht (oder linearisiert) konvertieren. Die schnelle Webansicht strukturiert die interne Struktur und den Inhalt des Dokuments neu, sodass die Seiten in der richtigen Reihenfolge geladen werden. Bei der Konvertierung in die schnelle Webansicht wird der Inhalt nur intern neu organisiert. Es wird kein Inhalt geändert oder entfernt, sodass das PDF genauso angezeigt wird wie vor der Konvertierung.

Durch die Konvertierung in die schnelle Webansicht können große Dokumente beim Herunterladen aus dem Web schneller geladen werden. Wenn die Dokumentstruktur und der Inhalt in einer linearen (von Anfang bis Ende) Reihenfolge vorliegen, kann ein Browser sofort die erste Seite anzeigen, während der Rest des Dokuments noch geladen wird.

Notiz:Um die Geschwindigkeitsvorteile vollständig nutzen zu können, muss der Server, auf dem die PDF-Datei gehostet wird, auch das seitenweise Laden unterstützen.

So konvertieren Sie eine PDF-Datei in eine schnelle Webansicht

  1. Öffnen Sie das PDF-Dokument, das Sie konvertieren möchten
  2. Gehe zu Registerkarte „Datei“ > „Konvertieren in“ >Schnelle Webansicht in der Symbolleiste
  3. Wählen Sie einen Dateinamen und einen Speicherort zum Speichern des Dokuments
  4. Klicken Sie auf „Speichern“, um das Dokument zu erstellen

Überprüfen Sie, ob im vorhandenen Dokument die schnelle Webansicht aktiviert ist.

  1. Gehe zu Registerkarte „Datei“ > Eigenschaftenoder verwenden Sie die Tastenkombination Strg + D (⌘ + D auf dem Mac).
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein
  3. In der unteren rechten Ecke der allgemeinen Dokumenteigenschaften befindet sich die Bezeichnung „Schnelle Webansicht“, die „Ja“ anzeigt, wenn für das Dokument die schnelle Webansicht aktiviert ist.


Kostengünstige, leistungsstarke PDF-Software /PDF-Editor für Windows, macOS, Linux

Copyright © 2002-heute Qoppa Software. Alle Rechte vorbehalten.