Schwärzungen anwenden
Das Anwenden der Schwärzung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Inhalt tatsächlich entfernt wird. Dadurch werden die Anmerkungen „eingebrannt“ und alle Texte, Bilder, Anmerkungen, Formularfelder oder Zeichnungen aus dem Dokument entfernt, die sich unter dem Bereich der Anmerkung befinden.
Schwärzungen anwenden
Um den Redaktionsprozess abzuschließen, nachdemRedaktionelle Anmerkungenangewendet wurden, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schwärzungsanmerkung (Mac: Strg + Klick) und wählen Sie im Mausmenü Alle Schwärzungen anwenden oder gehen Sie zuSchaltfläche „Redaktionstool“
auf der Registerkarte „Dokument“,Klick auf das
Pfeil nach unten und wählen SieAlle Schwärzungen anwenden.
- Das Dokument ist nun redigiert und alle markierten Elemente werden nun als schwarze Quadrate angezeigt (es sei denn, es wurde eine andere Farboption ausgewählt inRedaktionseigenschaften).
- Denken Sie daran, Ihr Dokument zu speichern. Wenn Sie bestätigen möchten, dass das Dokument tatsächlich redigiert wurde, können Sie dies mit den unten aufgeführten Schritten bestätigen.
- AnUm das Redaction Tool zu beenden, klicken Sie einfach auf das Hand-Tool
oder Esc auf der Tastatur
Notiz:Wenn Sie möchten, können Sie alle versteckten Informationen im Dokument weiter bereinigen, indem SieDokument bereinigen Werkzeug.
Überprüfen, ob Ihr PDF-Dokument richtig redigiert ist
Sie können in PDF Studio mithilfe der Tools „Textauswahl“, „Textsuche“ und „Inhaltseditor“ prüfen, ob Ihr Dokument korrekt redigiert wurde, um zu sehen, ob Sie den Inhalt auswählen können, den Sie redigieren wollten.
Verwenden des Textauswahl-Tools
- Öffnen Sie das redigierte PDF-Dokument, das Sie überprüfen möchten
- Verwendung der TextauswahlDas Werkzeug hebt die Textzeile hervor, die die redigierten Wörter enthält
- Kopieren Sie den markierten Text mit der Tastenkombination Strg + C (⌘ + C auf einem Mac) in Ihre Zwischenablage.
- Öffnen Sie einen beliebigen Texteditor (Word, Notepad, Texteditor usw.).
- Fügen Sie den markierten Text mit Strg + V (⌘ + V auf einem Mac) ein.
- Wenn Sie richtig redigiert haben, sollte nur der nicht redigierte Text angezeigt werden. Wenn Sie den Text sehen, den Sie entfernen wollten, wurde dies nicht richtig gemacht.
Verwenden des erweiterten Suchtools
- Öffnen Sie das redigierte PDF-Dokument, das Sie überprüfen möchten
- Öffne das Erweiterte SucheWerkzeug durch Klicken auf dasRegisterkarte „Startseite“ >
Suchen in der Symbolleiste oder durch Drücken von Strg-F (⌘ + F auf dem Mac)
- Geben Sie das Wort ein, das Sie redigiert haben, und klicken Sie auf Neue Suche
- Daraufhin wird eine Liste aller Texte angezeigt, die mit Ihrer Eingabe im Suchfeld übereinstimmen. Sobald die Ergebnisse angezeigt werden, können Sie auf jedes Ergebnis klicken, um zu sehen, wo im Dokument sich der Text befindet.
- Wenn Sie richtig redigiert haben, sollte in den Suchergebnissen nur der nicht redigierte Text angezeigt und hervorgehoben werden. Wenn Sie den Text sehen, den Sie entfernen wollten, wurde dies nicht richtig gemacht.
Verwenden des Inhaltseditors
- Öffnen Sie das redigierte PDF-Dokument, das Sie überprüfen möchten
- Starte das Inhalt bearbeitenWerkzeug durch Klicken auf das
Schaltfläche Inhalt bearbeiten auf derRegisterkarte „Dokument“oder mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + E (⌘ + Umschalt + E auf dem Mac)
- Wählen Sie in Ihrem Dokument ein beliebiges Schwärzungsfeld durch Anklicken aus und verschieben oder löschen Sie das Feld anschließend.
- Wenn Sie richtig redigiert haben, sollte unter dem Redigierungsfeld nichts übrig bleiben. Wenn Sie den Text sehen, den Sie entfernen wollten, wurde es nicht richtig gemacht.
Notiz: Beim Redigieren eines Teils oder des gesamten Bilds wird das Redigierungsquadrat manchmal Teil des Bilds und Sie können das eigentliche Quadrat nicht verschieben oder löschen. Wenn ein Bild während des Redigierungsprozesses keinen Transparenzwert hat, werden die entfernten Daten einfach in eine durchgehende schwarze Farbe umgewandelt. Solange das schwarze Quadrat nun Teil des Bilds ist und sich mit dem Bild bewegt, ist es ordnungsgemäß redigiert.